Wenn ein Eingebettetes Muster vorliegt, können Sie es verwenden, um den Werkzeugkontaktpunkt eines Werkzeugwegs zu definieren. Bei diesem Beispiel handelt es sich um einen Gravurwerkzeugweg. Der Eingebettetes Muster schlichten-Dialog ähnelt dem Profilschlichten-Dialog.
- Klicken Sie auf die Start-Registerkarte > Werkzeugwege erstellen-Gruppe > Werkzeugwege, um das Dialogfeld Strategieauswahl anzuzeigen.
- Wählen Sie aus der Schlichten-Kategorie die Option Eingebettetes Muster schlichten aus.
- Wählen Sie auf der Werkzeug-Seite
aus der Werkzeug-Liste aus. Dies zeigt die Kegelfräser mit runder Spitze-Seite an.
- Auf der Kegelfräser mit runder Spitze-Seite:
- Geben Sie einen Durchmesser von 3 ein.
- Geben Sie einen Eckradius von 0.2 ein.
- Geben Sie einen Kegelwinkel von 30 ein.
- Geben Sie eine Länge von 15 ein.
- Auf der Werkzeugachse-Achse Seite:
- Wählen Sie eine Werkzeugachse des Typs Führungswinkel/Neigungswinkel aus.
- Geben Sie einen Führungswinkel von 0 ein.
- Geben Sie einen Neigungswinkel von 0 ein.
- Wählen Sie einen Modus des Typs Kontaktnormale aus.
- Auf der Eingebettetes Muster schlichten-Seite:
- Wählen Sie im Leitkurve-Rahmen ein Eingebettetes Muster des Typs TrebleClef_1 (erstellt in Eingebettetes Muster erstellen - Beispiel) aus.
- Wählen Sie im Untergrenze-Rahmen einen Axialversatz von -1 aus.
- Wählen Sie im Modellschäden vermeiden-Rahmen die Option Modellschäden vermeiden ab. Da Sie die Oberfläche gravieren, ist eine Verletzung der Fläche erwünscht.
- Auf der Mehrfachschnitte-Seite:
- Wählen Sie einen Modus des Typs Versatz nach Unten aus.
- Wählen Sie für Sortieren nach die Option Ebene aus.
- Wählen Sie Maximale Anzahl Schnitte ab.
- Wählen Sie Obergrenze aus, und geben Sie einen Wert von 3 ein. Diese Option ist nur verfügbar, wenn Sie einen Modus des Typs Versatz nach unten auswählen.
- Geben Sie für Max. Z-Zustellung den Wert 1 ein.
- Klicken Sie auf Berechnen, um den eingebetteten Werkzeugweg zu erstellen.

Anmerkung: Es ist zu erkennen, dass die niedrigste Bahn des Werkzeugwegs 1 mm unterhalb des eingebetteten Musters verläuft. Sie erhalten eine Differenz zwischen dem Werkzeugweg und dem eingebetteten Muster, da sich das eingebettete Muster sich an der Kontaktposition des Werkzeugs befindet und der Werkzeugweg an der Werkzeugspitze.