Mit den Optionen in diesem Dialogfeld können Sie Bögen entlang der Verrundung einfügen. Sie können darin auch festlegen, wie der Radius von einem Bogen zum nächsten variiert.
Um das Dialogfeld Verrundung mit variablem Radius anzuzeigen, klicken Sie auf die Erweitert-Schaltfläche im Dialogfeld Verrundung .
Wählen Sie Folgendes aus: ABS, um den Bogen in einem bestimmten Abstand vom ersten Verrundungsbogen einzufügen. Geben Sie den Abstand im Abstand-Feld auf der rechten Seite ein.
REL, um den Bogen in einem angegebenen Abstand vom ausgewählten Bogen einzufügen. Wählen Sie im Grafikfenster den Kreisbogen aus, relativ zu dem Sie den neuen Bogen einfügen möchten, und geben Sie im Abstand-Feld den Abstand zu dem neuen Bogen ein.
PAR, um einen neuen Bogen in einem normalisierten Abstand zwischen zwei vorhandenen Bögen einzufügen. Geben Sie die Position des Bogens in das Abstand-Feld ein. So wird bei einem parametrischen Abstand von 3,5 ein Bogen auf halber Strecke zwischen den Bögen 3 und 4 eingesetzt.
Alternativ können Sie auch auf eine Position auf der Verrundungsspur klicken, um einen neuen Bogen einzufügen.
Die Radiusverlauf-Option verfügt über neun Auswahlmöglichkeiten – Das erste Wort gibt an, wie der Radius beim Eintritt in einen Bogen variiert, und das zweite Wort gibt an, wie der Radius beim Verlassen eines Bogens variiert.
– Frei Frei
– Frei Horizontal
– Frei Scharf
– Horizontal Horizontal
– Horizontal Frei
– Horizontal Scharf
– Scharf Scharf
– Scharf Frei
- Scharf Horizontal