Erfahren Sie mehr über die Schraubengarniturkomponenten und über das Verhalten von Schrauben, Kopfbolzen und Löchern im Modell.
Schrauben, Anker, Kopfbolzen und Schweißnähte sind Verbindungselemente. Sie können Anschlussstücke auf Teilelementen einer Standardstahlverbindung, aber nicht auf Teilelementen einer benutzerdefinierten Stahlverbindung platzieren.
Wenn Sie in einem Modell Schrauben oder Anker hinzufügen, setzen Sie keine einzelnen Schrauben, sondern Schraubensätze ein, die zusätzlich zu den eigentlichen Elementen auch die Muttern und Unterlegscheiben (die Schraubengarnitur – z. B. Na2W) und die im Element durch die Schrauben entstandenen Löcher umfassen. Ebenso werden beim Einfügen von Kopfbolzen in das Modell auch die Verbindungsschweißnähte mit dem Stützelement mit einbezogen. Die Schweißnaht kann wie ein eigenständiges Objekt bearbeitet werden.
Die Schraubengarnitur
Für jeden spezifischen Schraubengarniturtyp haben Sie nur eine bestimmte Anzahl von Werten, die Sie für die Klasse, den Durchmesser und die Garniturparameter für diesen Schraubengarniturtyp auswählen können. Diese Werte werden in der Datenbank gespeichert und können nicht bearbeitet werden.
- Die Schraubengarnitur kann nicht in mehrere Teile, Schrauben, Muttern, Unterlegscheiben und Löcher unterteilt werden.
- Die Schraubengarniturelemente können mit Ausnahme der durch die Schrauben entstandenen Löcher nicht einzeln ausgewählt werden.
- Die von der Schraubengarnitur erzeugten Löcher werden von der Garnitur kontrolliert und ihre Exemplarparameter sind nicht bearbeitbar.
- Wenn Sie ein Eingabeelement kopieren, werden die von der Schraubengarnitur erzeugten Löcher mitkopiert und werden nicht mehr von der Schraubengarnitur kontrolliert.
- Wenn Sie die von der Schraubengarnitur erzeugten Löcher löschen, wird die gesamte Garnitur gelöscht.
- Wenn Sie das Eingabeelement löschen, werden die Schraubengarnitur oder die Kopfbolzen und die Schweißnaht nicht zusammen mit dem Element gelöscht.
- Die Revit-Bearbeitungswerkzeuge funktionieren nicht für die durch die Schraubengarnitur erzeugten Löcher.
- Die Schraubengarnituren folgen nicht ihren Eingabeelementen, wenn diese verschoben werden. Sie müssen sowohl das Eingabeelement als auch die Schraubengarnitur auswählen, um diese zusammen zu verschieben.
- Es gibt einen Vorgabeabstand von 1/2" zwischen den verbundenen Teilen, bei dem die Schrauben nicht das gesamte Teilepaket erfassen. Dieser Abstand kann nicht geändert werden.
- In einer Schraubengarnitur muss die einem bereits existierenden Standard entnommene Schraubenlänge Folgendes abdecken:
- Die Dicke der Unterlegscheiben und Muttern, die Teil der Garnitur sind
- Die Länge des Überstands
- Die Klemmlänge
Die Datenbank speichert die Umschlüsselung zwischen Intervallen der Klemmlängen, die eine Schraube abdecken kann, und der tatsächlichen Länge der verwendeten Schraube.
Dicke Garniturpaket
Klemmlänge
Schraubenlänge
-
Anmerkung: Wenn die Gesamtlänge überschritten wird, ändert sich die Darstellung des Schraubenkopfs:
- Die Schraubengarnitursätze sind vordefiniert und können nicht bearbeitet werden.
- Die Skizze des Schraubenbilds kann nach der Erstellung nicht geändert werden.
- Sie können die Exemplarparameter der Schraubengarnitur im Skizziermodus, im Modus Benutzerdefinierte Verbindung bearbeiten oder im Modus Eingefügte Elemente bearbeiten nicht bearbeiten.