Anpassen der Kürzungsgeometrie in Endverbindungen

Es gibt zwei Typen von Trägerendverbindungen: winklig und Gehrung. Mit dem Werkzeug Träger-/Stützenverbindungen können beide durch Entfernen oder Anwenden der sichtbaren Kürzung der Träger angepasst werden.

  1. Öffnen Sie einen Grundriss oder eine 3D-Ansicht eines Projekts.
  2. Klicken Sie auf Registerkarte Ändern Gruppe Geometrie bearbeiten (Träger-/Stützenverbindungen).

    Der Bearbeitungsmodus wird aktiviert, und an den Endverbindungen der Träger und Stützen werden gegebenenfalls Pfeile für die Kürzung angezeigt.

  3. Filtern Sie nötigenfalls in der Optionsleiste die sichtbaren Verbindungssteuerelemente nach Stahl, Holz, Betonfertigteilen und anderen Materialien.
  4. Klicken Sie auf den Kürzungspfeil, um die Kürzung in die Richtung, in die der Pfeil zeigt, zu ändern.
    • Bei einem gekürzten Träger zeigt der Pfeil auf die Verbindung.
    • Bei einem nicht gekürzten Träger zeigt der Pfeil von der Verbindung weg.
    • Wenn für zwei koplanare Träger aus derselben Familie und vom selben Typ, deren Querschnitte in der Verbindung nicht gedreht wurden, keine Kürzung vorhanden ist, wird eine Gehrungsverbindung gebildet.
    Anmerkung: Durch·Anpassen·der·Kürzung·mit·dem·Werkzeug Träger-/Stützenverbindungen werden die vorgegebenen Erweiterungseinstellungen in Elementeigenschaften, die Einstellungen für Symbolischer Kürzungsabstand oder die Anpassungen für die Trägergeometrie nicht zurückgesetzt oder geändert.
  5. Bei Gehrungsverbindungen werden alle weiteren an der betreffenden Verbindung beteiligten Träger gekürzt. Sie können auf die Gehrungssperre klicken, um die Geometrie in Darstellungen mit mittlerem oder feinem Detaillierungsgrad zu sperren.