Häufig gestellte Fragen: Revit-Zusatzmodul Aufgaben

In diesem Thema werden häufig gestellte Fragen zum Zusatzmodul Aufgaben aufgeführt.

1. Was geschieht und wann?

Am 14. Dezember 2020 hat Autodesk das Revit LT-Zusatzmodul Aufgaben veröffentlicht. Mit diesem Zusatzmodul können Revit LT-Planer auf einfache Weise auf in mit Autodesk Docs verbundenen Anwendungen wie Model Coordination oder Navisworks, z. B. während des Koordinationsprozesses, erstellte Aufgaben im geöffneten Revit LT-Modell zugreifen und sie visualisieren. Aktualisierungen für die Autodesk Docs-Aufgabe können direkt in Revit LT vorgenommen werden.

2. Wie installiere ich das Revit LT-Zusatzmodul Aufgaben?

Das Zusatzmodul kann über https://manage.autodesk.comProdukte und Services oder über die Autodesk Desktop-App heruntergeladen werden.

3. Was ist erforderlich, um das Revit LT-Zusatzmodul Aufgaben zu verwenden?
  • Sie benötigen dafür eine Revit LT-Lizenz/Berechtigung.
  • Sie müssen einem Autodesk Docs-Projekt zugewiesen sein.
  • Das Zusatzmodul ist in allen von Revit LT unterstützten Sprachen erhältlich.

4. Werden für das Revit LT-Zusatzmodul Aufgaben Token genutzt?

Es werden keine Token genutzt.

5. Welche Revit LT-Versionen werden unterstützt?

Revit LT 2022–2025.

6. Welche Sprachen stehen für das Zusatzmodul zur Verfügung?

Das Zusatzmodul ist in allen von Revit LT unterstützten Sprachen erhältlich.

7. Welche Aufgaben werden im Zusatzmodul unterstützt?

Aufgaben, die in Revit-Modellen sowohl in BIM 360- als auch in Autodesk Construction Cloud-Plattform-Projekten erstellt wurden, werden unterstützt. Die Aufgaben können in jeder BIM 360- oder Autodesk Construction Cloud-Plattform erstellt werden, einschließlich Docs, Build, Model Coordination, und auch in Navisworks.

Anmerkung: Aufgaben, die in Revit-Modellen erstellt wurden, die in BIM 360 im Ordner Pläne gespeichert sind, werden nicht unterstützt.

8. Können neue Aufgaben in Revit LT mit dem Zusatzmodul erstellt werden?

Derzeit unterstützt das Zusatzmodul nur die Erstellung von Aufgaben für 3D-Basisvorlagenobjekte. Informationen zu den Einschränkungen finden Sie hier: Einschränkungen beim Zusatzmodul Aufgaben

9. Wird es in AutoCAD und Civil 3D eine ähnliche Funktion geben?

Ja, ein AutoCAD-basiertes Aufgaben-Zusatzmodul ist geplant, das auch AutoCAD-Vertikalprodukte wie Civil 3D unterstützt.

10. Unterstützt das Revit LT-Zusatzmodul Aufgaben 2D-Pläne und -Ansichten?

Für in BIM 360 gespeicherte Modelle werden in 3D-Ansichten erstellte Aufgaben vollständig unterstützt. Sowohl 3D- als auch 2D-Aufgaben werden in der Gruppenliste und im Viewer angezeigt. Einschränkungen finden Sie hier: Einschränkungen beim Zusatzmodul Aufgaben.

11. Bietet das Revit LT-Zusatzmodul Aufgaben die Möglichkeit, den Standort und die Kameraposition zu visualisieren, an dem die Aufgabe ursprünglich in Autodesk Docs erstellt wurde?

Ja. Wenn Sie in einer 3D-Ansicht in Revit LT auf einen Pin für eine Aufgabe klicken, werden die ursprüngliche Kameraposition und der Zoomfaktor geladen, und das verknüpfte Element wird hervorgehoben.

Es gibt einige Einschränkungen:

12. Es können mehrere veröffentlichte Versionen eines Cloud-Modells mit Arbeitsteilung oder eines Cloud-Modells für Revit LT vorhanden sein. Ist es möglich, eine beliebige Version oder nur das zuletzt veröffentlichte Modell in Bearbeitung/freigegebene Modell auszuwählen?

Nein, das Zusatzmodul unterstützt die Auswahl einer bestimmten Modellversion nicht. Alle Aufgaben aus der zuletzt veröffentlichten Version werden geladen. Dies umfasst auch Aufgaben aus Vorgängerversionen.

13. Sind Aufgaben mit Element-IDs verknüpft?

Wenn ein Modellobjekt während der Aufgabenerstellung ausgewählt wurde, wird die Aufgabe mit der Element-ID verknüpft. Wenn ein Modellobjekt nicht ausgewählt wurde oder vor der Aufgabenerstellung geschnitten wurde, wird es nicht verknüpft. Darüber hinaus können Nicht-Modellobjekte wie Beschriftungen und Legenden nicht mit Aufgaben verknüpft werden.

14. Was geschieht, wenn sich eine Element-ID ändert?

Das Revit LT-Zusatzmodul Aufgaben unterstützt die Hervorhebung von Objekten, die auf Element-IDs beruht. Wenn sich eine Element-ID ändert, befindet sich der Pin für die Aufgabe weiterhin an der richtigen Position, das betroffene Objekt wird jedoch nicht mehr hervorgehoben.

15. Was geschieht, wenn mehrere Revit LT-Modelle geöffnet sind?

Nur für das derzeit geöffnete oder aktive Revit LT-Modell relevante Aufgaben werden im Revit LT-Ansichtsbereich und in der Gruppe Aufgaben angezeigt. Beim Wechseln zwischen Revit LT-Modellen werden die angezeigten Aufgaben neu geladen.

16. Zeigt das Zusatzmodul Aufgaben nur Aufgaben aus dem aktiven Modell oder alle Aufgaben an, die mir zugewiesen sind?

Das Zusatzmodul zeigt alle Aufgaben im aktiven Modell basierend auf Ihren Berechtigungen (Einzelperson, Rolle und Team) an. Um Aufgaben anzuzeigen, die Ihnen zugewiesen sind, verwenden Sie die Filter in der Gruppe Aufgaben.

17. Kann ich Aufgaben aus anderen 3D-Ansichten anzeigen?

In der Gruppe Aufgaben wird immer eine Liste aller Aufgaben für das Modell angezeigt, aber Pins werden nur für die aktuelle bzw. aktive Ansicht angezeigt. Wenn ein Benutzer in der Gruppe Aufgaben auf eine Aufgabe klickt, die sich nicht in der aktuellen Ansicht befindet, wechselt er in Revit LT zu dieser Ansicht.

18. Was geschieht, wenn der Dienst nicht verfügbar ist? Wird der Offline-Modus vom Revit LT-Zusatzmodul Aufgaben unterstützt?

Benutzer können das Revit LT-Zusatzmodul Aufgaben nicht anzeigen und damit interagieren, wenn der Dienst nicht verfügbar ist.

19. Für welche Versionen des Modells in Autodesk Docs können wir das Zusatzmodul Aufgaben verwenden?

Das Zusatzmodul unterstützt die Auswahl einer bestimmten Modellversion nicht. Es werden nur Aufgaben in der zuletzt veröffentlichten Version geladen. Dies umfasst auch Aufgaben aus Vorgängerversionen.

20. Wie funktioniert das Revit LT-Zusatzmodul Aufgaben mit Anzeigestilen in Revit LT?

Anzeigestile werden nicht unterstützt, z. B. werden dunkle und helle Modi in der Gruppe Aufgaben nicht unterstützt.

21. Gehören Pins für Aufgaben zum Modell?

In Revit 2022 sind die Pins überlagerte Bilder und verhalten sich wie in BIM 360, Autodesk Docs und Navisworks.

22. Wie funktioniert das Revit LT-Zusatzmodul Aufgaben mit Modellversionen?

Das Zusatzmodul enthält alle Aufgaben, die für alle veröffentlichten Versionen des Modells bis zur neuesten Version erstellt wurden.

23. Kann die Farbe der Pins für Aufgaben geändert werden?

Nein, die Farbe eines Pins gibt den Status einer Aufgabe an. Wenn Sie eine Aufgabe in der Gruppe Aufgaben auswählen, wird der Pin vergrößert, Sie können jedoch keine Anpassungen vornehmen.

24. Kann ich Aufgaben aus verknüpften Modellen oder aus mehreren Modellen anzeigen?

Ja. Wenn die anderen Modelle auch im Autodesk Docs-Projekt verfügbar sind, können die Aufgaben aus diesen Modellen angezeigt werden, indem Sie das Fenster Verknüpfte Modelle öffnen (verfügbar über das Menü Aufgaben in der Multifunktionsleiste) und die erforderlichen Modelle aus der Projektstruktur auswählen.

25. Muss ich eine Aufgabe in derselben Ansicht lösen, in der sie erstellt wurde?

Nein, Aufgaben können mithilfe der Gruppe Aufgaben in jeder Ansicht gelöst werden.

26. Hebt das Revit LT-Zusatzmodul Aufgaben das Element/Objekt hervor, das mit einer Aufgabe verbunden ist? Wird das Objekt ausgewählt, sodass es bearbeitet werden kann?

Wenn eine Aufgabe ausgewählt wird, indem Sie auf einen Pin oder auf eine Aufgabe in der Gruppe Aufgaben klicken, wird das mit der Aufgabe verknüpfte Element hervorgehoben.

27. Kann ich Elemente ändern, die mit Aufgaben in einer 3D-Ansicht verknüpft sind, wenn die Gruppe Aufgaben geöffnet ist?

Ja, aber es kann sinnvoll sein, die Pins mit dem Schalter in der Gruppe zu deaktivieren.

28. Wenn ich ein mit einer Aufgabe verbundenes Element verschiebe, wird dann der Pin für die Aufgabe ebenfalls verschoben?

Nein, die Position des Pins wird nicht aktualisiert, wenn Sie ein Element verschieben.

29. Was geschieht, wenn das Element, mit dem eine Aufgabe verknüpft ist, gelöscht wird? Wird die Aufgabe ebenfalls gelöscht?

Nein, die Aufgabe verschwindet nicht. In einer Meldung wird angezeigt, dass das verknüpfte Element nicht verfügbar ist.

30. Kann ich Aufgaben in Revit LT visualisieren, die mit dem Navisworks-Zusatzmodul Aufgaben publiziert wurden? Beispielsweise eine in Navisworks für ein entsprechendes Revit LT-Modell erstellte Aufgabe und umgekehrt?

Dies hängt vom Navisworks-Dateiformat ab:

  • NWD-Dateien: Nein, da die Aufgabe mit der NWD-Datei und nicht mit der eingebetteten/zusammengeführten RVT-Datei verknüpft ist.

  • NWF-Dateien oder aus Koordinationsräumen in Model Coordination geöffnete Dateien: Ja, solange der Pin für die Aufgabe direkt in einem Revit LT-Modell platziert wurde. Beim Anzeigen von Kollisionen in Model Coordination bedeutet dies, dass das Revit LT-Modell das primäre Modell sein muss, wenn eine Aufgabe erstellt wird. Bei Aufgaben, die in anderen Model Coordination-Arbeitsabläufen oder in Navisworks erstellt wurden, hängt es davon ab, in welchem Modell der Pin platziert wurde. Für in BIM 360 gespeicherte Modelle ist außerdem eine Voraussetzung, dass das Revit-Modell im Ordner Projektdateien in Document Management gespeichert ist.

31. Wie wird bei der Aufgabenerstellung in Model Coordination bestimmt, an welches Revit LT-Modell und Element die Aufgabe angehängt wird?

Dies hängt davon ab, in welchem Revit LT-Modell der Pin für die Aufgabe platziert wird. In Model Coordination ist dies immer das primäre Modell, wenn Konflikte angezeigt werden. Bei Aufgaben, die in anderen Model Coordination-Arbeitsabläufen oder in Navisworks erstellt wurden, hängt es davon ab, in welchem Modell der Pin platziert wurde.

32. Werden BCF-Dateiformate und -Prozesse unterstützt?

Das Revit LT-Zusatzmodul Aufgaben basiert auf den Aufgabenverwaltungsfunktionen von Autodesk Docs. Momentan unterstützt das Revit-Zusatzmodul Aufgaben den BCF-Export.

33. Ist es möglich, Aufgaben aus anderen Dateitypen, z. B. Navisworks-Dateien, mit dem Revit LT-Zusatzmodul Aufgaben zu laden?

Nein. Nur in Revit LT-Modellen erfasste Aufgaben können geladen und visualisiert werden.

34. Meine Datei enthält eine Ansicht mit dem Namen Revit_Issues_Addin_View. Ich habe diese Ansicht nicht erstellt, woher stammt sie und wozu dient sie?

Das Zusatzmodul erstellt diese Ansicht automatisch, wenn im derzeit aktiven Revit-Modell keine geeignete Ansicht für die ausgewählte Aufgabe gefunden wurde. In dieser Ansicht können Sie mit dem Zusatzmodul Aufgaben für Revit Pins für viele weitere Aufgaben anzeigen, die ansonsten nicht leicht zu finden wären.

35. Warum erhalte ich immer noch die Fehlermeldung "Diese Aufgabe kann nicht gefunden werden", wenn ich versuche, Aufgaben in der Ansicht Revit_Issues_Addin_View anzuzeigen?

Es gibt immer noch Fälle, in denen es nicht möglich ist, einen Pin für die ausgewählte Aufgabe anzuzeigen. Das Element im Modell wurde beispielsweise gelöscht oder kann aus anderen Gründen nicht mehr im Revit-Modell erkannt werden.