Grafikprobleme nach dem Verknüpfen oder Importieren einer CAD-Datei

Wenn nach dem Verknüpfen oder Importieren einer CAD-Datei Probleme mit der Modellgrafiken auftreten, lesen Sie dieses Thema, um das Problem zu beheben.

Ursachen und Lösungen

In vielen Fällen lassen sich Grafikprobleme nach dem Verknüpfen oder Importieren einer CAD-Datei auf eine Maximalabstandsgrenze von 20 Meilen oder 32 Kilometer zurückführen.

Mithilfe der folgenden Strategien können Sie den Großteil dieser Probleme vermeiden:

Lesen Sie die folgende Liste an Symptomen und weiteren Lösungen, sofern verfügbar.

Elemente können nicht gefangen werden

Beim Platzieren von Elementen oder Skizzieren von Linien versuchen Sie, Fangpunkt zu verwenden, um die Elemente oder Linien an der vorhandenen Geometrie auszurichten. Die Fangpunkte funktionieren jedoch nicht wie erwartet.

Verwenden Sie die oben beschriebenen Strategien, um das Problem zu beheben.

Beim Vergrößern und Verkleinern verändern Elemente ihre Position

Beim Vergrößern und Verkleinern von Schnittansichten und Ansichten scheinen Elemente herumzuspringen und ihre Positionen unerwartet zu wechseln.

Verwenden Sie die oben beschriebenen Strategien, um das Problem zu beheben. Probieren Sie außerdem eine der folgenden Lösungen aus:

Elemente werden als Drahtkörper angezeigt

In Schnittansichten und Ansichten werden Elemente mit dem Drahtkörper-Ansichtsstil anstatt mit dem Ansichtsstil Verdeckte Linie oder schattierte Ansicht angezeigt, wie für die Ansicht festgelegt.

Verwenden Sie die oben beschriebenen Strategien, um das Problem zu beheben.

Einige Elemente aus einem verknüpften Modell werden nicht gedruckt

Nach dem Verknüpfen einer Datei mit dem Revit-Modell werden einige in einer Ansicht dargestellten Elemente nicht wie erwartet gedruckt.

Verwenden Sie die oben beschriebenen Strategien, um das Problem zu beheben. Probieren Sie außerdem eine der folgenden Lösungen aus:

Die Grenzen der Geometrie in der Datei überschreiten 20 Meilen (33 km)

Wenn diese Meldung beim Verknüpfen oder Importieren einer CAD-Datei angezeigt wird, finden Sie weitere Informationen in diesem Thema.

Ankommende Geometrie zu groß oder zu klein

Beim Importieren oder Verknüpfen der Geometrie wird diese im Revit-Modell viel größer oder kleiner dargestellt, als erwartet. Dieses Skalierungsproblem kann auf nicht korrekt definierte Einheiten in der CAD-Software zurückgeführt werden.

Definieren Sie die Einheiten in der CAD-Software entsprechend. Wählen Sie beim Importieren oder Verknüpfen der Datei Revit LT im Dialogfeld CAD-Formate importieren/verknüpfen den entsprechenden Wert für Einheiten importieren.