Gleitgelenke und Drehgelenke (VU-Berechnung)

Hier befinden sich die Steuerelemente zum Einstellen der Gelenkbeschränkungen bei Verwendung von VU-Berechnung. Sie können X-, Y- oder Z-Achsen aktivieren oder deaktivieren, die Achsen einschränken und diese Beschränkungen hier einstellen. Hier wird auch der bevorzugte Winkel festgelegt und angepasst. Durch den bevorzugten Winkel werden die Biegerichtung sowie der Drehwinkel einer Kette festgelegt.

Anmerkung: Gleitgelenke sind in der VU-Berechnung implementiert, jedoch nicht Teil einer IK-Berechnung. Dennoch sind sie Teil der VK-interaktiven Manipulation.

Verwenden Sie die verlaufsabhängige Berechnung, wenn Sie Gleitgelenke mit inverser Kinematik animieren müssen.

Prozeduren

Beispiel: So legen Sie die Biegerichtung einer IK-Kette fest (bevorzugter Winkel):

    Ein einfaches Beispiel veranschaulicht die Einstellung des bevorzugten Winkels.

  1. Klicken Sie in der Erstellungsgruppe auf (System), und aktivieren Sie "Bones".
  2. Aktivieren Sie die Option "Untergeordneten Objekten zuweisen", und stellen Sie sicher, dass die verlaufsunabhängige Berechnung im Namensfeld der Berechnung angezeigt wird.
  3. Erstellen Sie im Ansichtsfenster von oben eine Bone-Kette mit 4 Bones in einer geraden Linie.
  4. Aktivieren Sie und ziehen Sie den Zeitschieber an Frame 50.
  5. Verschieben Sie das Ziel, damit es direkt neben dem Stammknoten liegt.
  6. Wählen Sie einen Bone in der Kette aus.
  7. Öffnen Sie in der Hierarchiegruppe Bereich "IK" das Rollout "Drehgelenk".
  8. Es gibt drei Achsen. Suchen Sie die Achse mit dem bevorzugten Winkel, der nicht Null ist.
  9. Ändern Sie den bevorzugten Winkel. Ist er negativ, wählen Sie einen positiven Winkel aus.
  10. Geben Sie die Animation wieder. Durch Ändern des bevorzugten Winkels kann die Drehrichtung neu definiert werden.

So legen Sie die Drehgelenkbeschränkungen für eine Hierarchie von Objekten oder eine Bone-Kette fest:

  1. Erstellen Sie eine Bone-Kette oder eine Objekthierarchie.
  2. Wählen Sie ein beliebiges Objekt in der Kette aus.
  3. Öffnen Sie in der Hierarchiegruppe Bereich "IK" das Rollout "Drehgelenk".
  4. Wenn Sie eine Achse beschränken möchten, aktivieren Sie "Aktiv" und "Beschränkt", und geben Sie für "Von" und "Bis" Werte an. Die Hierarchie wird im Ansichtsfenster gedreht.
    Tipp: Durch Ändern der Einstellungen in den Zahlenauswahlfeldern "Von" und "Bis" wird der Bone sofort um diese Winkel gedreht.

Benutzeroberfläche

Rollout "Gleitgelenke"

Bereiche "X-Achse", "Y-Achse", "Z-Achse"
Aktiv
Aktiviert eine Achse (X, Y oder Z). Hiermit kann das ausgewählte Objekt entlang der aktivierten Achse verschoben werden.
Beschränkt
Beschränkt den Bewegungsspielraum auf einer aktiven Achse. Verwenden Sie diese Funktion zusammen mit den Zahlenauswahlfeldern "Von" und "Bis". Die meisten Gelenke sind in ihrem Bewegungsspielraum entlang einer aktiven Achse eingeschränkt. Ein Kolben kann zum Beispiel nur innerhalb des Längenbereichs seines Zylinders verschoben werden.
Zahlenauswahlfelder "Von" und "Bis"
Legen Sie Werte für Positionsgrenzen fest. Verwenden Sie diese Zahlenauswahlfelder zusammen mit der Funktion "Beschränkt". Durch Klicken auf "Von" und "Bis" wird das Objekt an seine Positionsgrenze verschoben. Verwenden Sie diese Option, um die Gleitbeschränkungen für ein Objekt zu prüfen.

Rollout "Drehgelenk"

Bereiche "X-Achse", "Y-Achse", "Z-Achse"
Aktiv
Aktiviert eine Achse (X, Y oder Z). Hiermit kann das ausgewählte Objekt um die aktivierte Achse gedreht werden.
Beschränkt
Beschränkt den Rotationsbereich auf einer aktiven Achse. Verwenden Sie diese Funktion zusammen mit den Zahlenauswahlfeldern "Von" und "Bis". Die meisten Gelenke sind in ihrem Drehungsspielraum entlang einer aktiven Achse eingeschränkt. Beispielsweise kann ein Rad, das sich um eine Achse dreht, darauf beschränkt werden, sich nur um eine Achse zu drehen.
Zahlenauswahlfelder "Von" und "Bis"
Legen Sie mit diesen Feldern Werte für Rotationsgrenzen fest. Verwenden Sie diese Zahlenauswahlfelder zusammen mit der Funktion "Beschränkt". Durch Klicken auf "Von" und "Bis" wird das Objekt in seinen Rotationsgrenzen gedreht. Verwenden Sie diese Option, um die Gleitbeschränkungen für ein Objekt zu prüfen.
Bevorzugter Winkel
Wird von der VU-Berechnung verwendet, um die Anfangspose für interne Berechnungen festzulegen. Diese Einstellung legt die bevorzugte Drehrichtung für einen Bone fest.