Mit "Multiplikatorkurve anwenden" und "Nachlasskurve anwenden" erstellen Sie spezielle Spuren, die die Intensität oder den zeitlichen Ablauf einer bestehenden Animationsspur ändern, ohne die Originalspur zu ändern.
Durch Ändern der Multiplikatorkurve erhöhen bzw. verringern Sie die "Intensität" der Originalspur.
Durch Ändern der Nachlasskurve ändern Sie die Zeit. Der Wert der Nachlasskurve in einem bestimmten Frame ist ein Frame-Wert aus der Originalspur. Wenn die Nachlasskurve z. B. bei Frame 0 den Wert 0 und bei Frame 10 den Wert 10 hat, wird die Originalspur mit der Originalgeschwindigkeit wiedergegeben. Wird für Frame 10 jedoch ein Nachlasskurvenwert von 20 festgelegt, wird die Animation der ersten 20 Frames innerhalb der ersten 10 Frames abgespielt: Die Wiedergabegeschwindigkeit hat sich um den Faktor 2 beschleunigt.
Nachdem Sie eine Nachlass- oder Multiplikatorkurve angewendet haben, können Sie ihre Keys, Bereiche und Eigenschaften genauso wie jede andere Animationsspur bearbeiten.
Eine der Einsatzmöglichkeiten für Nachlass- und Multiplikatorkurven besteht in der Verschmelzung der Effekte unterschiedlicher Controller. Dies kann bei nichtlinearer Bearbeitung hilfreich sein.
Dieser Abschnitt enthält auch zugehörige Funktionen. Hinweise zu Verbindungen finden Sie in den Themen am Ende dieses Abschnitts unter "Themen in diesem Abschnitt".
So wenden Sie eine Nachlass- oder Multiplikatorkurve an:
Mit einer Multiplikatorkurve intensivieren Sie einen Effekt, mit einer Nachlasskurve schwächen Sie ihn ab.
Nicht alle Controller-Elemente können Nachlass- oder Multiplikatorkurven aufnehmen. Beispielsweise kann der Positions-Controller "Pfadbeschränkung" keine Nachlass- oder Multiplikatorkurve aufnehmen, was jedoch bei seinem untergeordneten Prozent-Controller möglich ist. Kann der markierte Controller keine Nachlass- oder Multiplikatorkurven aufnehmen, geschieht nichts, wenn Sie die Kurve anwenden.
Wendet eine Kurve an, um den Wert der markierten Funktionskurve zu skalieren. Der Wert einer Multiplikatorkurve ist ein Skalierungsfaktor, der auf den Wert seiner übergeordneten Funktionskurve angewendet wird.
Sie wenden Nachlass- und Multiplikatorkurven im Kurveneditor-Modus an. Nachdem Sie eine Nachlass- oder Multiplikatorkurve angewendet haben, können Sie ihre Keys, Bereiche und Eigenschaften genauso wie jede andere Animationsspur bearbeiten.
Wendet eine Kurve an, um dem Zeitablauf der ausgewählten Funktionskurve zu ändern. Mit Nachlasskurven wird der Zeitablauf einer übergeordneten Funktionskurve variiert. Eine normale Funktionskurve zeichnet einen Animations-Parameterwert über einen Zeitraum auf. Nachlasskurven bilden die Zeitänderungen einer Funktionskurve im Verlauf der Zeit ab.