Manuelles Festlegen der Priorität (VA-Berechnung)

Die Priorität "Unterg.->Überg." oder "Überg.->Unterg." kann nicht auf alle Modelle und animierten Bewegungsabläufe gleichermaßen erfolgreich angewendet werden. In diesem Fall können Sie die Prioritätswerte der Objekte in einer IK-Kette manuell für jedes Gelenk einzeln einstellen.

Beispiel:

Die hohen Prioritätswerte werden zuerst berechnet, die niedrigen werden anschließend berechnet. Gleiche Prioritätswerte werden in der Reihenfolge "Unterg.->Überg." berechnet.

Bei der Berechnung der Priorität werden nur die relativen IK-Werte mit einbezogen. Das bedeutet, dass eine IK-Kette aus drei Objekten mit den Prioritätswerten 0, 30 und 200 zum gleichen IK-Ergebnis führt wie eine IK-Kette, deren drei Objekte die Prioritätswerte 1, 2 und 3 haben.

Die Abbildungen zeigen Prioritätswerte, die manuell zugewiesen wurden: Die Kette für die Struktur verwendet den Körper als Stammobjekt und die Ente als Endeffektor.

Die Abbildungen zeigen Prioritätswerte, die manuell zugewiesen wurden: Die Kette für die Struktur verwendet den Körper als Stammobjekt und die Ente als Endeffektor.