Mit TCB-Controllern können Sie, wie mit Bezier-Controllern, auf Kurven basierende Animationen erstellen. TCB-Controller verfügen jedoch über keine Tangententypen oder anpassbaren Tangentenhaltepunkte. Sie passen die Spannung, Kontinuität und Neigung mithilfe von Feldern an.
Dieser Controller kann sehr gut als Positions-Controller in Verbindung mit der Option Bewegungsgruppe Bewegungsbahnanzeige eines Objekts verwendet werden. Wenn Unterobjekt-Keys aktiviert sind und das Key-Info-Dialogfeld für einen Key angezeigt wird (klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf den ausgewählten Key, und wählen Sie die Option "Key-Info"), können Sie die Parameter im Dialogfeld "Key-Info" ändern und die Änderung des Bewegungsbahnpfads beobachten. Dadurch können Sie die Bewegungsbahn eines Objekts mit optischem Feedback äußerst präzise steuern.
So ändern Sie einen Euler XYZ-Drehung-Controller (Standard-Rotations-Controller in 3ds Max) in einen "TCB-Rotations-Controller":
Sie können diesen Controller auch über die Spuransicht oder das Menü "Animation" zuweisen.
Die Eigenschaften der TCB-Controller werden im Key-Info-Dialogfeld in der Spuransicht und im Rollout "Key-Info" in der Bewegungsgruppe angezeigt.
Gibt die zeitliche Position des Keys an.
Verhindert horizontale Key-Bewegungen in den Bearbeitungsmodi der Spuransicht.
Speichert die Animationswerte des Keys. Anzahl und Bedeutung der Felder sind von den Datentypen der Parameter abhängig. Folgende Kombinationen sind typisch:
Zeigt grafisch an, wie sich Änderungen der Controller-Eigenschaften auf die Animation auswirken. Die rote Markierung oben auf der Kurve steht für den Key. Die Markierungen links und rechts auf der Kurve stehen für eine gleichmäßige Aufteilung der Zeit an beiden Seiten des Keys.
Das TCB-Diagramm ist eine stilisierte Darstellung der Animation um einen einzelnen Key. Verwenden Sie den Funktionskurvenmodus der Spuransicht, wenn Sie sehen möchten, welchen Effekt das Ändern der TCB-Eigenschaften auf die tatsächliche Animationskurve hat. Dieser Modus arbeitet nur mit Position und Skalierung.
Die folgenden Beschreibungen beziehen sich sowohl auf das TCB-Diagramm als auch auf die Funktionskurve als Animationskurve.
Verringert die Geschwindigkeit der Animationskurve, wenn diese sich dem Key nähert. Vorgabe = 0.
Bei Verwendung eines hohen Nachlasswerts wird die Animation beim Annähern an den Key verlangsamt.
Bei Verwendung des Vorgabewerts findet keine Verlangsamung statt.
Verringert die Geschwindigkeit der Animationskurve, wenn diese sich vom Key wegbewegt. Vorgabe = 0.
Bei Verwendung eines hohen Nachlasswerts beginnt die Animation langsam und wird bei der Wegbewegung vom Key immer schneller.
Bei Verwendung des Vorgabewerts findet keine Änderung der Animationskurve statt.
Steuert den Wert der Krümmung der Animationskurve.
Bei hoher Spannung ist die Kurve linear. Sie verfügt außerdem über die Optionen "Nachlassen zu" und "Nachlassen von" über einen geringen Nachlasseffekt.
Bei niedriger Spannung entsteht eine sehr weite, runde Kurve. Sie hat außerdem einen leicht negativen Effekt für "Nachlassen zu" und "Nachlassen von".
Der Vorgabewert 25 erzeugt einen gleichmäßigen Krümmungsgrad durch den Key.
Steuert die Tangenteneigenschaft der Kurve am Key. Die Vorgabeeinstellung ist der einzige Wert, der eine glatte Animationskurve durch den Key erzeugt. Alle anderen Werte erzeugen eine Diskontinuität in der Animationskurve, die eine abrupte Änderung in der Animation verursacht. Vorgabe = 25.
Hohe Werte für "Kontinuität" erzeugen gekrümmten Overshoot an beiden Seiten des Keys.
Niedrige Kontinuitätswerte erzeugen eine lineare Animationskurve. Niedrige Kontinuität erzeugt eine lineare Kurve, die der für hohe Spannung ähnelt, jedoch ohne den Nachlasseffekt.
Der Vorgabewert erzeugt am Key eine glatte kontinuierliche Krümmung.
Steuert die Position der Animationskurve in Abhängigkeit vom Key. Vorgabe = 25.
Starke Neigung verschiebt die Kurve über den Key hinaus. Dadurch wird eine lineare Kurve in den Key hinein und eine übertriebene Kurve aus dem Key heraus erzeugt.
Niedrige Neigung verschiebt die Kurve vor den Key. Dadurch wird eine übertriebene Kurve in den Key hinein und eine lineare Kurve aus dem Key heraus erzeugt.
Bei Verwendung des Vorgabewerts wird die Krümmung gleichmäßig auf beide Seiten des Keys verteilt.
Wenn diese Option aktiviert ist, können Rotations-Keys mehr als 180 Grad haben. Wenn die Option deaktiviert ist, haben Rotations-Keys immer weniger als 180 Grad. Dies ist insbesondere hilfreich, wenn Sie mithilfe eines einzelnen Rotations-Keys mehrere Umdrehungen eines Objekts erstellen möchten. Vorgabe = Deaktiviert.