Physique und FFDs

Sie können Physique auf einen FFD-Space Warp (FFD = Freiformdeformierung) anwenden, der wiederum ein Netz animieren kann, das an den FFD-Space Warp gebunden ist. Sie können diese Technik beispielsweise zum Animieren einer Kreditkarte oder einer Packung Corn Flakes einsetzen.

Prozeduren

So wenden Sie Physique auf ein FFD-Objekt an, um das gesamte Netz zu animieren:

  1. Platzieren Sie den Space Warp "FFD (Quad)" um das zu verformende Netz.

    Der Quader sollte groß genug sein, um das Netz zu umspannen. Die Anzahl der Steuerpunkte, die Sie für das FFD-Objekt verwenden, können Sie zu einem späteren Zeitpunkt einstellen, indem Sie im Stapel zum FFD-Objekt zurückgehen und die Anzahl der Steuerpunkte ändern.

  2. Wählen Sie das FFD-Objekt aus, und wenden Sie den Modifikator "Physique" an.
  3. Klicken Sie auf die Option (An Knoten befestigen), und klicken Sie anschließend auf das Becken des Bipeds oder den Stammknoten der Bones-Struktur.
  4. Wählen Sie bei Bedarf den FFD-Space Warp aus, und passen Sie die Scheitelpunktzuweisungen der Steuerpunkte so an, dass sie den richtigen Verbindungen zugewiesen sind.

    Das Verfahren ist das gleiche wie beim Anwenden von Physique auf ein Netz, es gibt nur weniger Zuweisungen, auf die geachtet werden muss. Zwar kann mit FFD durch weniger Zuweisungen eine gleichmäßigere Oberflächenverformung erreicht werden, aber die Steuerpunkte und deren Verknüpfungszuweisungen müssen sorgfältig platziert werden.

  5. Binden Sie das Netz mit der Option (An Space Warp binden) an den FFD-Space Warp.
  6. Verknüpfen Sie das Netz mit dem Becken des Bipeds oder dem Stammknoten, damit es dem Skelett und der FFD folgt, wenn sich diese in der Szene bewegen.

So wenden Sie ein FFD-Objekt zur Ergänzung der Effekte von Physique auf einen Teil eines Figurnetzes an:

    Tipp: Sie können diese Prozedur zum Animieren der Kleidung oder von strukturlosen Formen verwenden.
  1. Platzieren Sie den Space Warp "FFD (Quad)" um das zu verformende Netz.

    Der Quader sollte groß genug sein, um das Netz zu umspannen. Die Anzahl der Steuerpunkte, die Sie für das FFD-Objekt verwenden, können Sie zu einem späteren Zeitpunkt einstellen, indem Sie im Stapel zum FFD-Objekt zurückgehen und die Anzahl der Steuerpunkte ändern.

  2. Wählen Sie das FFD-Objekt und das Netz aus, und wenden Sie auf beide den Modifikator "Physique" an.
  3. Klicken Sie auf (An Knoten befestigen), und klicken Sie in einem Ansichtsfenster auf das Becken des Bipeds.
  4. Wählen Sie nur das Netz aus, und fügen Sie dem Netz im Modifikatorstapel oberhalb von Physique den Modifikator "Netz auswählen" hinzu.
    Anmerkung: Wenn Sie ein NURBS-Modell verwenden, wählen Sie die Unterobjekt-KS, die innerhalb des FFD-Gitters liegen, mit dem Modifikator "NFläche auswählen" (nicht mit "Netz auswählen") aus.
  5. Wechseln Sie zur Unterobjektebene "Scheitelpunkt" (oder "KS"), und wählen Sie den Satz von Scheitelpunkten (oder KS) aus, der innerhalb des von Ihnen verwendeten FFD-Space Warps liegt.
  6. Binden Sie auf der Unterobjektebene "Scheitelpunkt" das Netz an den FFD-Space Warp. Jetzt werden nur die ausgewählten Scheitelpunkte oder KS vom FFD beeinflusst.
  7. Wählen Sie das Netz aus, markieren Sie im Stapel die Ebene "Physique", und weisen Sie allen Scheitelpunkten oder KS, die durch den Space Warp beeinflusst werden, die Farbe Blau (steif) zu. Dies sollten die gleichen Scheitelpunkte oder KS wie die in Schritt 5 ausgewählten sein.
  8. Weisen Sie den restlichen Scheitelpunkten oder KS, die außerhalb des FFD liegen, das Attribut "Verformbar" zu. Gehen Sie dabei so vor, wie Sie auch sonst in Physique Scheitelpunkte zu Verbindungen zuweisen.
  9. Wählen Sie den FFD-Space Warp aus. Passen Sie gegebenenfalls die Scheitelpunktzuweisungen der Steuerpunkte an, sodass sie den richtigen Verbindungen zugewiesen sind.

    Das Verfahren ist das gleiche wie beim Anwenden von Physique auf ein Netz, es gibt nur weniger Zuweisungen, auf die geachtet werden muss. Zwar kann mit FFD durch weniger Zuweisungen eine gleichmäßigere Oberflächenverformung erreicht werden, aber die Steuerpunkte und deren Verknüpfungszuweisungen müssen sorgfältig platziert werden.