Warteschlange für Video-Nachbearbeitung

Die Warteschlange für Video-Nachbearbeitung enthält eine hierarchische Liste der zusammenzustellenden Bilder, Szenen und Aktionen.

Die Warteschlange für die Video-Nachbearbeitung im Dialogfeld "Video-Nachbearbeitung" ähnelt den anderen hierarchischen Listen in der Spuransicht und dem Material-Editor. In der Video-Nachbearbeitung sind die Listeneinträge Bilder, Szenen, Animationen oder externe Vorgänge, aus denen die Warteschlange besteht. Die Elemente in der Warteschlange werden als Aktionen bezeichnet.

Die Aktionen werden in der Reihenfolge ausgeführt, in der sie in der Warteschlange aufgeführt sind (von oben nach unten). Um ein Bild richtig zusammenzustellen, muss das Hintergrund-Bitmap vor bzw. über dem Bild erscheinen, das über ihm liegen soll.

Es befindet sich immer mindestens ein Element in der Warteschlange (ein Platzhalter mit der Beschriftung "Warteschlange"). Hierbei handelt es sich um die übergeordnete Aktion der Warteschlange.

Die Warteschlange kann linear sein, einige Arten von Aktionen wie "Bildlayer" kombinieren jedoch andere Aktionen und werden ihnen dadurch übergeordnet.

Prozeduren

So fügen Sie der Warteschlange eine Aktion hinzu:

So löschen Sie eine Aktion in der Warteschlange:

So tauschen Sie zwei Aktionen in der Warteschlange aus:

  1. Markieren Sie beide Aktionen.
  2. Klicken Sie auf (Austauschen).

    Diese Operation wird eventuell nicht zugelassen, wenn das Ergebnis nicht ausführbar wäre. In der obersten Ebene der Warteschlange können Sie nahezu immer Aktionen austauschen; auf den unteren Ebenen muss die Ausgabe einer Aktion eine zulässige Eingabe für ihre übergeordnete Aktion sein.

Führen Sie zum Bearbeiten einer Aktion in der Warteschlange einen der folgenden Schritte durch:

  1. Wählen Sie die Aktion aus, und klicken Sie anschließend auf Aktuelle Aktion bearbeiten.
  2. Doppelklicken Sie auf den Aktionsnamen.
  3. Doppelklicken Sie auf die Bereichsleiste der Aktion im Bearbeitungsfenster.

    Verwenden Sie für deaktivierte Aktionen eine der Doppelklick-Methoden.