Zeigt allgemeine Optionen für die Verwaltung der Material-/Map-Übersicht an.
Öffnet ein Dialogfeld zum Erstellen einer neuen benutzerdefinierten Gruppe.
Öffnet ein Dialogfeld zum Erstellen einer neuen benutzerdefinierten Bibliothek.
Die neue Bibliothek erscheint in der Material-/Map-Übersicht.
3ds Max speichert die Bibliothek als MAT-Datei mit dem von Ihnen eingegebenen Namen, z. B. Neue Bibliothek.mat. Der vorgegebene Speicherort für die Bibliothek ist der Ordner \materiallibraries im aktuellen Projekt. Wenn Sie keinen Projektordner festgelegt haben, wird die neue Bibliothek im Ordner <3ds Max-Programmordner>\materiallibraries gespeichert.
Öffnet ein Dialogfeld, in dem Sie eine vorhandene Materialbibliothek öffnen können (MAT-Datei).
Aktiviert bzw. deaktiviert die Anzeige der Gruppe "Materialien". Vorgabe = Aktiviert.
Aktiviert bzw. deaktiviert die Anzeige der Gruppe "Maps". Vorgabe = Aktiviert.
Aktiviert bzw. deaktiviert die Anzeige der Gruppe "Controller". Vorgabe = Aktiviert.
Aktiviert bzw. deaktiviert die Anzeige der Autodesk-Materialbibliothek. Vorgabe = Aktiviert.
Aktiviert bzw. deaktiviert die Anzeige der Gruppe "Szenenmaterialien". Vorgabe = Aktiviert.
Aktiviert bzw. deaktiviert die Anzeige der Gruppe "Musterfelder". Vorgabe = Aktiviert.
Wenn diese Option aktiviert ist, werden in der Material/Map-Liste auch Einträge angezeigt, die mit dem aktiven Renderer nicht kompatibel sind. Vorgabe = Deaktiviert.
Wenn diese Option aktiviert ist, werden auch leere Gruppen angezeigt. Vorgabe = Aktiviert.
Zeigt ein Untermenü mit vier Optionen an:
Standardmäßig speichert 3ds Max die Layoutdateien der Material-/Map-Übersicht im Ordner \sceneassets\images des aktuellen Projektordners.