Dialogfeld "Fehlende Map-Koordinaten"

Das Dialogfeld "Fehlende Map-Koordinaten" wird angezeigt, wenn Sie versuchen, ein oder mehrere Objekte mit Materialien zu rendern, die einen anderen Map-Kanal als Kanal 1 verwenden. (Kanal 1 ist eine Ausnahme, weil die Mapping-Koordinaten von Kanal 1 automatisch aktiviert werden, wenn Sie ein zugeordnetes Material einem Objekt zuweisen.) Als fehlend werden nur Maps aufgeführt, für die die Option "Map im Ansichtsfenster zeigen" aktiviert ist.

Wenn andere Map-Kanäle verwendet werden sollen, müssen Sie dem Objekt den Modifikator "UVW-Map" zuweisen. Stellen Sie unter "UVW-Map" den Wert für "Map-Kanal" so ein, dass er dem für das Material verwendeten Wert entspricht.

Wenn das Material über mehrere Maps mit mehreren Kanälen verfügt, müssen Sie jedem Kanal (außer Kanal 1) einen eigenen Modifikator "UVW-Map" zuweisen.

Wenn das Objekt ein NURBS-Oberflächen-Unterobjekt ist, müssen Sie "UVW-Map" nicht verwenden. Stattdessen stellen Sie den Map-Kanal in diesem Fall im Rollout "Materialeigenschaften" des Oberflächen-Unterobjekts ein.

Das Dialogfeld "Fehlende Map-Koordinaten" wird auch angezeigt, wenn Sie eine MAX-Datei öffnen, die auf Bitmaps verweist, die an ihrem ursprünglichen Speicherort nicht gefunden werden oder die unter einem Pfad gespeichert sind, der nicht im Dialogfeld "Benutzerpfade konfigurieren" angegeben ist. Klicken Sie zum Öffnen der MAX-Datei im Dialogfeld "Fehlende Map-Koordinaten" auf die Schaltfläche "Durchsuchen". Dadurch wird das Dialogfeld "Benutzerpfade konfigurieren" geöffnet, sodass Sie einen oder mehrere Pfade zuweisen können, auf die aus der MAX-Datei zugegriffen werden soll. Diese Einstellungen werden dann mit der MAX-Datei gespeichert.

Anmerkung: Beim Öffnen einer MAX-Datei mit Verweisen auf Bitmaps, die nicht gefunden werden, kann auch das Dialogfeld "Fehlende Map-Datei/fotometrische Datei" angezeigt werden, in dem Sie nach den fehlenden Dateien suchen können.

Benutzeroberfläche

In der Liste wird der Map-Kanal gefolgt vom Namen des Objekts angezeigt.

Weiter

Setzt den Rendervorgang fort. Bei den aufgelisteten Objekten werden die im zugewiesenen Material enthaltenen Maps nicht angezeigt. Möglicherweise sind sie überhaupt nicht sichtbar.

Abbrechen

Bricht den Rendervorgang ab.