Rollout "Erweiterte Raytrace-Parameter"

Erweiterte Raytrace-Schatten ähneln den einfachen Raytrace-Schatten, geben Ihnen jedoch mehr Kontrolle über das Schattenverhalten. Weitere Steuerelemente stehen im Rollout "Optimierungen" zur Verfügung.

Erweiterte Raytrace-Schatten, die durch ein Flächenlicht geworfen werden.

Benutzeroberfläche

Bereich "Grundoptionen"

[Dropdown-Liste Raytrace-Modus]
Mit dieser Option wählen Sie den Raytrace-Typ für die Schattenerzeugung aus:
  • Einfach Wirft einen einzelnen Lichtstrahl auf die Oberfläche. Es wird kein Antialias durchgeführt.
  • Antialias: 1 Durchgang Wirft ein Strahlenbündel. Von jeder illuminierten Oberfläche aus wird die gleiche Anzahl von Strahlen geworfen. Die Anzahl der Strahlen wird über das Zahlenauswahlfeld für die Schattenintegrität eingestellt.
  • Antialias: 2 Durchgänge (Vorgabe.) Wirft zwei Bündel von Strahlen. Das erste Strahlenbündel legt fest, ob der fragliche Punkt vollständig illuminiert ist, im Schatten oder im Halbschatten liegt. Wenn der Punkt im Halbschatten liegt, wird ein zweites Strahlenbündel geworfen, um den Rand näher zu definieren. Die Anzahl der anfänglichen Strahlen wird über das Zahlenauswahlfeld für die Schattenintegrität eingestellt. Die Anzahl der sekundären Strahlen wird über das Zahlenauswahlfeld für die Schattenqualität eingestellt.
Zweiseitige Schatten
Wenn diese Option aktiviert ist, werden Rückseiten beim Berechnen von Schatten nicht ignoriert. Objekte, die von innen gesehen werden, werden durch Lichtquellen von außen nicht erleuchtet. Der Rendervorgang dauert dadurch länger. Wenn diese Option deaktiviert ist, werden die Rückseiten ignoriert. Der Rendervorgang ist schneller, aber Außenlichter beleuchten das Objektinnere. Vorgabe = Deaktiviert.

Die Flächen innerhalb der aufgeschnittenen Kugel werfen keine Schatten, wenn "Zweiseitige Schatten" nicht ausgewählt ist.

Bereich "Antialias-Optionen"

Schattenintegrität
Die Anzahl der Strahlen, die von einer illuminierten Oberfläche ausgesendet werden. Diese Option ist deaktiviert, wenn der Raytrace-Modus "Einfach" verwendet wird.
Schattenqualität
Die Anzahl der sekundären Strahlen, die von einer illuminierten Oberfläche ausgesendet werden. Diese Option ist deaktiviert, wenn der Raytrace-Modus "Einfach" oder "Antialias: 1 Durchgang" verwendet wird.
Schattenausbreitung
Der Radius (in Pixeln), mit dem die Antialiaskante unscharf gezeichnet wird. Diese Option ist deaktiviert, wenn der Raytrace-Modus "Einfach" verwendet wird.

Durch Erhöhen des Werts für "Schattenausbreitung" werden die Schattenränder weicher gezeichnet.

Anmerkung: Je höher dieser Wert eingestellt wird, desto höher liegt die Qualität der Unschärfe. Wenn Sie diesen Wert erhöhen, riskieren Sie jedoch andererseits auch, dass kleine Objekte verloren gehen. Um dieses Problem zu vermeiden, erhöhen Sie den Wert für die Schattenintegrität.
Strahlenneigung
Strahlenneigung ist der Mindestabstand von dem Punkt im Schatten, den ein Objekt von diesem Punkt haben muss, damit ein Schatten geworfen wird. Diese Einstellung verhindert, dass unscharfe Schatten Oberflächen beeinflussen, die nicht im Schatten liegen sollen.
Anmerkung: Je höher Sie den Unschärfewert einstellen, desto höher sollte auch die Neigung gesetzt werden.
Zufallsbetrag
Variiert die Strahlenpositionen willkürlich. Die Strahlen haben zunächst ein sehr regelmäßiges Muster, das im unscharfen Teil des Schattens sichtbar werden kann. Durch Zittern werden diese regelmäßigen Bereiche in Rauschen umgewandelt, sodass sie weniger auffallen. Empfohlene Werte liegen im Bereich von 0,25 bis 1,0. Sehr unscharfe Schatten benötigen jedoch mehr Zufall. Diese Option ist deaktiviert, wenn der Raytrace-Modus "Einfach" verwendet wird.