Rollout Szeneneinstellungen

Bietet direkten Zugriff auf Civil View-Einstellungen, die nur für die aktuelle Visualisierungsszene wichtig sind.

Diese Einstellungen sind unabhängig von denen in der Gruppe Civil View-Einstellungen, die Auswirkungen auf globale Parameter haben und in jeder Szene aktiv sind.

Bereich Globaler Importversatz

Legt X- und Y-Versatzwerte für eingehende importierte Daten fest. Dies kann nützlich sein, wenn Quelldaten in einem realen Koordinatensystem generiert wurden. Solche Koordinatensysteme sind nicht für die Verwendung in 3ds Max geeignet und können sich stark auf die Systemgenauigkeit und -leistung auswirken.

Hier benötigte Werte sind X- und Y-Koordinatenversätze, welche die Daten des importierten Modells so nah wie möglich an den Koordinatenursprung (0.0) von 3ds Max heranbringen, ohne in den negativen Koordinatenraum zu gelangen. Beispiel: Wenn ein Modell, das Sie importieren möchten, in MX einen Bereich zwischen 131531.567,452581.649 und 138746.235,456231.612 belegt, wären die am besten passenden Werte für diesen Fall X = -131500 und Y = -452500. Diese negativen Versatzwerte bringen die linke untere Koordinate des importierten Modells bis auf weniger als 100 m an den 3ds Max-Koordinatenursprung heran, wodurch sichergestellt wird, dass die größtmögliche Genauigkeit im Visualisierungsmodell beibehalten wird.

Beim Importieren von Modelldaten, die einen Wert ungleich Null aufweisen, berechnet Civil View die X- und Y-Versatzwerte, und fordert Sie dazu auf, diese festzulegen:

Nachdem diese Werte festgelegt wurden, werden sie dauerhaft in der aktuellen Visualisierungsszene gespeichert und können nicht geändert werden.

Anmerkung: Diese Werte werden nur auf Daten angewendet, die über Civil View-Importgruppen importiert wurden. Die 3ds Max-Standard-Importfunktion ist nicht betroffen.

Weitere Informationen finden Sie unter Gruppen Civil View-Geometrieimport.

Bereich Globale Straßenmarkierungseinstellungen

Wirkt sich sowohl auf die Erstellung als auch die Anzeige linearer sowie symbolbasierter Straßenmarkierungsobjekte aus.

Lineare Straßenmarkierungen einfrieren

Die Platzierung linearer Straßenmarkierungsobjekte in der gleichen Position wie ihre übergeordneten Konturen bedeutet, dass die nachfolgende Auswahl der ursprünglichen Kontur im Ansichtsfenster sehr schwierig wird. Wenn dieses Steuerelement aktiviert ist, werden alle Straßenmarkierungsobjekte eingefroren. Dadurch wird verhindert, dass Sie Straßenmarkierungsobjekte im Ansichtsfenster auswählen. Durch jeden Mausklick über einem Konturobjekt wird daher das ursprüngliche Konturobjekt ausgewählt. Vorgabe = Deaktiviert.

Vertikaler Versatz
Um sicherzustellen, dass Straßenmarkierungen immer in einer gerenderten Visualisierung sichtbar sind, müssen Sie etwas über die Ebene der zugrunde liegenden Oberfläche angehoben werden. Der vertikale Versatzwert, der in dieser Gruppe festgelegt ist, wird daher automatisch auf alle Straßenmarkierungsobjekte bei der Erstellung angewendet und bestimmt im Endeffekt, wie weit die Straßenmarkierungen über die übergeordneten Konturen oder Oberflächen "angehoben" werden sollen. Dieser Wert kann jederzeit geändert werden. Neue Werte werden sofort auf alle vorhandenen sowie nachfolgend erstellten Straßenmarkierungsobjekte angewendet.
Anmerkung: In Civil View wird Schattenwurf automatisch für alle Straßenmarkierungsobjekte deaktiviert. Das bedeutet, dass Straßenmarkierungen, obwohl Sie immer ein klein wenig oberhalb der zugrunde liegenden Bodenoberfläche liegen, nie einen Schatten werfen.

Bereich Aktuelle Materialbibliothek

Zeigt den Namen der aktuell geladenen 3ds Max-Materialbibliothek an.

Bereich Projektressourcensatz-Status

Dieses Steuerelement gibt den Status des aktuellen Projektressourcensatzes an, der sich auf die aktive 3ds Max-Szenendatei bezieht. Der Status wird in einem von drei Zuständen angezeigt:

  • Diese Option ist derzeit deaktiviert

    Die Projektressourcensatz-Funktion ist derzeit nicht aktiviert. Sie können einen Projektressourcensatz aus der Gruppe Civil View-Einstellungen aktivieren.

  • Nicht definiert

    Die Projektressourcensatz-Funktion ist aktiviert, es wurde aber kein Projektressourcensatz für die aktuelle 3ds Max-Szenendatei definiert. Die aktuelle Szenendatei muss mindestens einmal gespeichert werden, bevor ein Projektressourcensatz definiert werden kann.

  • <Pfad>

    Die Projektressourcensatz-Funktion ist aktiviert und der abgekürzte Pfad zum aktuellen Projektressourcensatz wird auf der Schaltfläche angezeigt. Klicken Sie auf die Schaltfläche, um den vollständigen Pfadnamen anzuzeigen. Wenn der Pfad nicht vorhanden ist, wird eine Warnung angezeigt, wenn Sie auf die Schaltfläche klicken.

Bereich Dynamische Objektverknüpfung

In Civil View gibt es zwei Ebenen von dynamischen Objektverknüpfungen. Dies wirkt sich auf die Art und Weise aus, in der Objekte wie Fahrzeuge und Straßenmöblierung auf Änderungen an ihren übergeordneten Konturen reagieren.

  • Vollständig

    Alle Objekte reagieren sofort auf jede Art der Änderung der übergeordneten Kontur. Diese Option belastet die Systemressourcen sehr stark. Wählen Sie diese Option nicht, wenn große Mengen von platzierten Objekten in der Szene vorhanden sind.

  • Optimiert

    (Vorgabe). Bei einer optimierten Objektverknüpfung, reagieren nicht animierte Objekte nicht sofort auf Änderungen an der übergeordneten Kontur. Mit dieser Option wird die Position erst wieder aktualisiert, wenn Sie das Objekt das nächste Mal auswählen.

    AktualisierungKlicken Sie auf diese Schaltfläche, wenn die Option Optimiert aktiviert ist, um alle Objekte zu aktualisieren.

    Anmerkung: Animierte Objekte verwenden immer eine vollständige dynamische Objektverknüpfung.