Gruppen für den Civil View Geometrie-Import

Civil View stellt die Importunterstützung für eine Anzahl von spezifischen Geometrieformaten für den Tiefbau bereit.

Diese Optionen werden zusätzlich zu den Standardimportoptionen von 3ds Max bereitgestellt.

Die Verwendung der Civil View-Importgruppen hat diverse Vorteile. Vor allem behält die importierte Geometrie eine dauerhafte Verknüpfung mit der Quelldatei. Im Allgemeinen behalten importierte Objekte auch die Referenzen auf die ursprünglichen Objekte und die Namen der übergeordneten Objekte. Diese Funktion bildet die Grundlage für die Civil View-Objektaktualisierung, mit der ein Visualisierungsmodell automatisch aktualisiert wird, wenn in der ursprünglichen Engineeringgeometrie Änderungen vorgenommen werden.

Alle Gruppen mit Importfunktionen bieten auch die automatische Materialzuweisung und intelligente Normalenumkehr für Oberflächen.

Civil View - Globale Versatzwerte

Tiefbaudaten basieren oft auf Vermessungskoordinaten. Es kann sich dabei um sehr große Werte handeln, die sich nicht für die Verwendung in 3ds Max eignen.

Globale Versatzwerte von Civil View richten eine XY-Verschiebung ein, die importierte Geometrie umwandelt, damit sie näher am Szenenursprung (0,0,0) liegt. Dadurch wird das Problem von großen Koordinaten vermieden, die 3ds Max verlangsamen und die Präzision verringern können.

Sie können Globale Versatzwerte im Rollout "Szeneneinstellungen" vor dem erstmaligen Importieren von Geometrie in eine Szene festlegen. Wenn der globale Versatzwert eingestellt ist, wird er in der Szene dauerhaft gespeichert, und derselbe Versatz wird auf alle nachfolgend importierten Geometrien angewendet. Wenn Sie erstmalig eine Geometrie importieren, legt Civil View den globalen Versatzwert für Sie fest.

Anmerkung: Die Versatzwerte werden nur auf Geometrie angewendet, die über Importgruppen von Civil View importiert werden. Die 3ds Max-Standard-Importfunktion ist nicht betroffen.

Importoptionen

Jede Geometrie-Importgruppe verfügt über eine Schaltfläche "Optionen", die direkten Zugriff auf die Registerkarte "Importoptionen" im Civil View-Dialogfeld "Einstellungen" ermöglicht.

Sie können die Importoptionen verwenden, um häufige Importvorgaben wie Glättungsgrenzwert für das Netz und Netzkantenstile einzustellen.

Objektinterpretation

Sie können die Objektinterpretation auf importierte Konturen anwenden. Diese Funktion verwendet Objektinterpretationsstile zum Verknüpfen vordefinierter Civil View RMS-, OPS-, SOS-, BOS- und ROS-Stile für Objekte, wenn sie importiert werden. Dadurch wird der Aufwand für die Entwicklung von Visualisierungsmodellen von der Tiefbau-Planungsgeometrie stark reduziert. Leitplanken, Straßenmarkierungen, Straßenmöblierung und Fahrzeuge können in einer Szene automatisch aus einer Bibliothek vordefinierter Stile platziert werden.

Civil View - Manager für importierte Objekte

Der Manager für importierte Objekte enthält eine Übersicht über die importierte Geometrie in der aktuellen Szene. Aus dieser Gruppe können Sie alle importierten Daten in einem einzigen Vorgang aktualisieren und den Status der importierten Daten prüfen, um mit einem einzigen Blick festzustellen, ob Ihre Visualisierung weiterhin mit den Quelldaten übereinstimmt.