Fehlerbehebung bei Civil View in 3ds Max

In diesem Abschnitt finden Sie Lösungen für bei der Arbeit mit Civil View manchmal auftretende Probleme.

Leistung der Ansichtsfenster unbefriedigend.

Arbeiten Sie möglichst immer im Drahtkörpermodus und verwenden Sie die Option Begrenzungsrahmenanzeige, wenn die Szene Objekte mit komplexen Netzen wie Fahrzeuge enthält.

Wenn Sie die Oberflächenverfolgung ausgiebig verwenden, ziehen Sie das Einbacken der Animation in einfache Serien von XYZ-Punkten in Erwägung, damit die ressourcenfressende Beziehung zwischen platzierten Objekten und ihren jeweiligen übergeordneten Konturen und Oberflächen entfernt wird.

Objektplatzierungsstil kann nicht geladen werden.

Stellen Sie sicher, dass keine Verweise auf Objekt-INI-Dateien existieren, die in Ihrem System nicht mehr vorhanden sind.

Civil View-Explorer oder 3ds Max-Ansichtsfenster werden nicht aktualisiert.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den oberen Teil der Civil View-Explorer-Gruppe und wählen Sie "Aktualisieren". Dadurch aktualisieren Sie das aktive Ansichtsfenster und die Civil View-Explorer-Gruppe gleichzeitig.

Import von DXF-Dateien dauert zu lange.

Einige Anwendungen, beispielsweise MX, erstellen sehr große DXF-Dateien.

Importieren Sie eine in MX erstellte DXF-Datei in einer ohne Zusatzfunktionen geöffneten 3ds Max-Instanz und exportieren Sie sie gleich wieder nach DXF. Sie werden feststellen, dass die resultierende Datei im Inhalt zwar mit der ursprünglichen identisch, aber nur halb so groß ist und daher in 3ds Max/Civil View in einem Bruchteil der Zeit importiert werden kann.

Um noch bessere Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie DXF-Dateien gar nicht verwenden und anstelle dessen GENIO- oder LandXML-Dateien nutzen.

Kameras zittern und Fahrzeuge schleudern in Durchfahrtanimationen.

Dies kann auf zwei Probleme zurückzuführen sein:

  • Ein großes Weltkoordinatensystem bewirkt seitliche Kamera- und Fahrzeugbewegungen aufgrund eines Rundungsfehlers.

    Achten Sie darauf, globale Versatzwerte einzugeben, damit Ihr Modell in einem lokalen Koordinatensystem mit einem Ursprung eingerichtet wird, der so nahe wie möglich am 3ds Max-Ursprung liegt.

  • Die übergeordnete Kontur enthält eine große Anzahl von Punkten, die bewirken, dass Punkte in der Nähe in animierten Objekten ihre Lager verändern. Dies kann vor allem bei MX-Modellen vorkommen.

    Reduzieren Sie so weit wie möglich die Anzahl der Punkte in der übergeordneten Kontur. Die einfachste Möglichkeit hierfür ist, den Modifikator "Spline normalisieren" auf die übergeordnete Kontur anzuwenden.

In Ansichtsfenstern erscheinen Schilderplatten-Bitmaps auf beiden Seiten der Schilderobjekte.

Civil View verwendet doppelseitige Materialien auf parametrischen Schildern, daher erscheint das Schilder-Bitmap nur auf der Vorderseite der Schilderplatte.

3ds Max-Ansichtsfenster unterstützen die doppelseitige Materialanzeige nicht vollständig, aber wenn Sie die Szene rendern, werden die Schilder korrekt ausgegeben.

Objekte im Objektplatzierungsstil-Editor werden mit dem falschen Maßstab erstellt

.. oder ...

Objekte im Objektplatzierungsstil-Editor sind im Ansichtsfenster nicht sichtbar, auch wenn die Civil View-Explorer-Gruppe anzeigt, dass die Objekte tatsächlich da sind.

Dieser Fehler wird durch eine falsche Auswahl der Systemeinheiteneinstellung in 3ds Max verursacht. Wenn Sie zum Beispiel in Metern arbeiten, ist es wichtig, die 3ds Max-Systemeinheiten auf Meter einzustellen. (Die Vorgabe für die Systemeinheiteneinstellung ist Zoll.)

Warnung: Ändern Sie den Wert für die System-Einheiten vor dem Importieren oder Erstellen von Geometrie. Ändern Sie nie die System-Einheiten in einer bestehenden Szene.