Autodesk Civil View für 3ds Max ist ein Visualisierungswerkzeug für Bauingenieure und Verkehrsplaner.
Civil View lässt sich in verschiedene Bauplanungsanwendungen wie AutoCAD Civil 3D problemlos integrieren und ermöglicht die zeitnahe Aktualisierung der Visualisierungsmodelle bei Konstruktionsänderungen.
Der Civil View-Explorer, aus dem fast alle Befehle aufrufbar sind, vereinfacht die Benutzung von Civil View.
Der obere Teil der Gruppe bietet eine hierarchische Baumstruktur der Inhalte der aktuellen Szene. Damit ist der direkte Zugriff auf alle Aspekte der Visualisierung möglich. Der untere Teil reagiert auf die Ansichtsfenster-Interaktion durch kontextsensitive Bearbeitungsfunktionen für jedes ausgewählte Objekt.
Civil View kann 3D-Geometrie direkt aus folgenden Dateiformaten importieren:
AutoCAD Civil 3D-Dateien (mit dem VSP3D Zwischendateiformat)
Civil View-Objekte, die aus diesen Dateiformaten abgeleitet werden, behalten dauerhafte Links mit der ursprünglichen Quelldatei. Daher können Sie ein Civil View-Visualisierungsmodell aktualisieren, wenn der Entwurf geändert wird.
Die Gruppe Manager für importierte Objekte zeigt einen Überblick über alle importierten Geometrien. Aus dieser Gruppe können Sie alle importierten Daten in einem einzigen Vorgang aktualisieren und den Status der importierten Daten prüfen, um mit einem einzigen Blick festzustellen, ob Ihre Visualisierung weiterhin mit den Quelldaten übereinstimmt.
Durch den Sweeping-Objekt-Stil-Editor kann die Notwendigkeit für die Erstellung von Triangulationsdaten entfallen.
In der einfachsten Form verwenden Sie ihn, um Objekte wie Brücken, Tunnel und andere Strukturen zu erheben, die dem Pfad eines oder mehrerer 3D-Objekte folgen. Stile für Sweeping-Objekt können dann für die spätere Verwendung gespeichert werden. Diese Stile enthalten alle erforderlichen Parameter zum Neuaufbau komplexer Sweeping-Objekte, einschließlich unabhängiger Untermaterial-Zuordnungen für jedes Objekt im Stil.
Sie können damit auch komplette Oberflächenmodelle für Autobahnen erstellen. Solche Modelle können Straßenmarkierungen, Verkehrsabsperrungen, Straßendämme, Gräben und verschiedene Versätze enthalten. All dies kann aus einer übergeordneten Form und einem Civil View-Sweeping-Objekt-Stil erstellt werden.
Der Objektplatzierungsstil-Editor fügt zusätzliche (nicht importierte) Objekte entlang dem Pfad einer Kontur ein. Objekte werden mit der übergeordneten Kontur verknüpft, und Sie können sie entlang der Kontur an eine neue Position ziehen. Horizontaler/vertikaler Versatz und Drehungsparameter bieten zusätzliche Steuerungsmöglichkeiten. Objekte können auch die Ebene und die Neigung einer darunterliegenden Grundfläche nachvollziehen.
Die Gruppe Manager für platzierte Objekte bietet einen Überblick über alle im Objektplatzierungsstil-Editor erstellten Objekte. In dieser Gruppe können Sie die Position aller platzierten Objekte in einem Vorgang aktualisieren und den allgemeinen Status der platzierten Objekte überprüfen.
Der Animations-Editor für platzierte Objekte bietet Steuerungsoptionen für die Parameter der animierten Platzierung für Objekte, die im Objektplatzierungsstil-Editor erstellt wurden. In dieser Gruppe können Sie Beschleunigung/Verlangsamung und Fahrspurwechsel für animierte Fahrzeuge ändern.
Mit Civil View können Sie Straßenmarkierungen erstellen. Markierungen können als "Bänder" entlang Konturobjekten mit vollständig anpassbaren Linienstärken und Markierungs-/Abstandslängen angeordnet werden. Straßenmarkierungsobjekte werden automatisch aktualisiert, wenn Sie die übergeordnete Kontur aktualisieren oder verschieben.
Parametrische Schienenobjekte stellen einen Bereich von Sicherheitszäunen, Wänden und sogar Eisenbahngleisen dar. Diese Objekte können mit jeder übergeordneten Kontur verbunden werden.
Parametrische Gebäudeobjekte können aus 2D-Zeichenfolgen schnell und effektiv eine Reihe von vollständig texturierten 3D-Gebäuden erstellen. Dies ist eine ideale Methode zum raschen Füllen von Stadtlandschaften oder Hinzufügen einfacher Gebäude zum Hintergrund Ihrer Visualisierung von Bauwerken.
Verwenden Sie Stile für Objektinterpretation, um importierte Civil-Design-Elementkanten mit Objektplatzierungsinstruktionen zu verbinden. Dabei werden vordefinierte Stile für Objektplatzierung, Sweeping-Objekt, Gebäudeobjekt, Schienenobjekt oder Straßenmarkierungsobjekt mit einer Reihe von einfachen importierten Funktionsmasken verbunden. Dadurch wird die Platzierung von Straßenmarkierungen, Straßenausstattungen, animierten Fahrzeugen usw. vereinfacht.
Civil View weist automatisch Texturen zu, sodass Sie mit dieser Funktion einige Minuten nach dem Laden der Entwurfsmodelldaten mit dem Rendern beginnen können.
Civil View bietet ein Sichtprüfungswerkzeug für die Renderzeit. Es analysiert die gerenderten Frames nach Z-Tiefen- und Geometrie-ID-Informationen. Sie können Objekte in der Szene (z. B. Fahrzeuge oder Straßenschilder) durch eine Animation verfolgen, wobei Abstand und andere Informationen in Bezug auf die Kamera und das Zielobjekt in dem gerenderten Frame angezeigt oder in eine Textdatei geschrieben werden.
Civil View bietet ein GIF-Prüfwerkzeug, das nach GIF-Dateien sucht und diese in PNG-Dateien umwandelt. GIF-Dateien sind oft in Länderressourcensätzen zu finden. Da der Arnold-Renderer sie nicht unterstützt, müssen sie möglicherweise in PNG-Dateien umgewandelt werden.
Mit Civil View können Sie aus Anwendungen von Drittanbietern wie VISSIM und Quadstone Paramics Verkehrsdaten importieren.
Die Funktion zur Oberflächenverfolgung sorgt dafür, dass Fahrzeuge auf der zugrunde liegenden Oberfläche des Geländes haften. Sie können Fahrzeuggeometrie und Farbe an Fahrzeug-Platzhalter zuweisen, um eine realistische Darstellung der Verkehrsflussdaten aus der Praxis zu erhalten.
Der Import von Verkehrsdaten ist ein Hilfsmittel zur Visualisierung von öffentlichen Verkehrsprojekten wie Studien zu Korridorarterien, Entwicklung von Strategien für die Autobahnverwaltung und Schemata zur Verkehrsberuhigung.
Civil View beinhaltet einen übersetzten Landressourcensatz für jeden Zielmarkt. Sie können auch Ihre eigenen persönlichen oder projektspezifischen Ressourcensätze definieren, indem Sie die entsprechende Option in der Gruppe Civil View-Einstellungen benutzen.
Jeder Ressourcensatz besteht aus folgenden Elementen:
Übersetzte parametrische und statische Objektbibliotheken
Übersetzte Materialbibliotheken
Übersetzte Straßenschilder-Bibliotheken
Beispiel für Sweeping-Objekt-Stile
Beispiel für Gebäudeobjekt-Stile
Beispiel für Objektplatzierung-Stile
Beispiel für Straßenmarkierung-Stile
Beispiel für Schienenobjekt-Stile
Beispiel für Objektinterpretation-Stile