Fehlerbehebung bei OpenSubdiv

Wenn Ihr Modell beim Verwenden mit OpenSubdiv nicht die erwarteten Ergebnisse erbringt, versuchen Sie, das Problem mit dem hier beschriebenen Verfahren zu beheben.

OpenSubdiv funktioniert für vierseitige Polygone. Wenn der Modifikator ein nicht-quaderförmiges Polygon ist, wird es in mehrere Vierecke konvertiert. Dies geschieht durch Suchen des Mittelpunktes des Polygons, Einfügen eines Scheitelpunktes und Teilen der Polygone von der Mitte zum Mittelpunkt jeder Kante. Die folgende Abbildung zeigt ein Dreieck und ein Fünfeck, die mit dieser Methode in Vierecke aufgeteilt wurden:

Wenn das Polygon konkav ist oder ein Loch hat, befindet sich der Mittelpunkt möglicherweise im leeren Raum, was beim Aufteilen Probleme verursachen kann.

In solchen Fällen ist eine Lösung, das Polygon manuell zu unterteilen, bevor OpenSubdiv angewendet wird. Die folgende Abbildung zeigt dasselbe Objekt mit zwei konkaven Polygonen (oben und unten), bevor und nachdem OpenSubdiv angewendet und auf 3 Iterationen festgelegt wurde. Die Version auf der linken Seite mit konkaven Polygonen erzeugt ein fehlerhaftes OpenSubdiv-Objekt. Das Objekt auf der rechten Seite mit den manuell unterteilten Polygonen wurde richtig erstellt.