Das Rendermeldungsfenster zeigt Fehler und andere Meldungen aus einigen Renderern (nicht aber aus dem Vorgabe Scanline-Renderer) an.

Beispiel für Rendermeldungsfenster
Drei Statusfelder erscheinen über den Meldungen auf der rechten Seite des Fensters:
-
[Renderer und Version] Zeigt den aktuellen Renderer und die detaillierte Versionsnummer an.
-
Anzahl der CPUsGibt an, wie viele CPUs in Verwendung sind.
-
Thread-Anz. Gibt an, wie viele Threads gerendert werden.
Außerdem ist der Meldungsbereich in drei Registerkarten unterteilt:
-
Produktion Zeigt Meldungen aus den Produktions-Renderern an.
-
Material-Editor Zeigt Meldungen aus dem Material-Editor-Renderer an.
-
ActiveShade Zeigt Meldungen aus dem ActiveShade-Renderer an.
- Farbverwaltung Zeigt Meldungen zur OCIO-basierten Farbverwaltung an.
- Bei Fehler öffnen
-
Das Fenster „Rendermeldung“ wird angezeigt, wenn der Renderer eine Fehlermeldung aufzeichnet. Vorgabe = Aktiviert.
Dies entspricht der Renderer-Einstellung "Bei Fehler Meldungsfenster öffnen". 3ds Max synchronisiert den Status der beiden Umschalter.
- Bei Warnung öffnen
- Das Fenster „Rendermeldung“ wird angezeigt, wenn eine Warnung auftritt.
- Automatischer Bildlauf
- Führt automatisch einen Bildlauf zum Ende aller Fehlermeldungen aus. Vorgabe = Aktiviert.
- Wenn mehrere Meldungen vorhanden sind, können Sie durch das Deaktivieren des automatischen Bildlaufs einen manuellen Bildlauf durch alle Meldungen ausführen und alle Meldungen lesen.
- Löschen
-
Klicken Sie auf diese Option, um alle Meldungen aus dem Meldungsbereich zu löschen.
Anmerkung: Ihre Einstellungen sind nicht szenenspezifisch, sie werden in Ihre nächste Sitzung übernommen.