Wenn Sie eine OCIO-basierte Farbverwaltung verwenden, wird die Tone Map durch die Ansichtstransformation bereitgestellt. Sie sollten daher keine Einstellungen verwenden, die eine nichtlineare Belichtung oder andere Tone-Mapping in den Belichtungssteuerelementen der Szene anwenden.
Die folgenden Einstellungen sind mit OCIO-basierter Farbverwaltung kompatibel:
- Die Einstellung der Belichtungssteuerung auf <keine Belichtungssteuerung> ist am einfachsten, insbesondere dann, wenn Sie mit den Belichtungseinstellungen oder der Farbverwaltung nicht vertraut sind.
- Wenn Sie die globale Belichtungsstufe anpassen möchten, können Sie die Belichtungssteuerung auf Lineare Belichtungssteuerung einstellen. Dadurch können Sie den Belichtungswert und die physikalische Skalierung problemlos anpassen.
- Wenn Sie Vignettierung oder andere lineare physikalische Kameraeffekte verwenden möchten, können Sie die Belichtungssteuerung auf Belichtungssteuerung der physischen Kamera einstellen, aber Sie sollten keine nichtlineare Belichtung anwenden. Um dies zu gewährleisten, übernehmen Sie für die Bildsteuerung die Vorgabewerte Glanzpunkte 1,0, Mitteltöne 1,0 und Schatten 0,0. Beachten Sie, dass beim Anwenden der Belichtungssteuerung der physischen Kamera vor dem Wechsel in einen OCIO-basierten Modus die Vorgabewerte abweichen und Sie diese Werte manuell festlegen müssen.
Andere Einstellungen führen zu falschen Ergebnissen, da Tone-Mapping zweimal angewendet wird.