Die Datei DatabaseConfiguration.xml ist ein XML-Dokument, das die von Advance Steel für die Kommunikation mit dem MDF-Datenbanken verwendeten Verbindungszeichenfolgen angibt.
Diese Datei befindet sich im folgenden Verzeichnis auf der Festplatte:
...\ProgramData\Autodesk\Advance Steel 2024\[ERWEITERUNG FÜR INSTALLATIONSSPRACHE]\Configuration\DatabaseConfiguration.xml
In der XML-Datei sind einige DataSource-Knoten enthalten, die jeweils eine Verbindungszeichenfolge für eine Datenbankdatei darstellen. Für jeden Knoten sind zwei Attribute vorhanden:
Beispiel: Der folgende DataSource-Knoten definiert die Verbindungszeichenfolge für die Datenbank AstorAddin. (Der Speicherort der MDF-Datei ist relativ zum Installationsordner und wird an die Instanz MSSQLLocalDB von SQL LocalDB angehängt):
<DataSource Name="AstorCurrentAddIn" Value="Server=(LocalDB)\MSSQLLocalDB;Integrated Security=true;AttachDbFileName=User2\Data\AstorAddIn.mdf"/>
In der vorgegebenen Installation gibt die Konfiguration in der Datei DatabaseConfiguration.xml vor, dass alle Datenbanken mit einem SQL LocalDB-Server in der Instanz MSSQLLocalDB verbunden werden, d. h., dass lokale Datenbanken auf dem Computer verwendet werden sollen, auf dem Advance Steel installiert ist.
Um stattdessen eine Verbindung zum SQL-Server festzulegen (d. h. zu einem zentralen Server, auf dem sich die Datenbanken befinden), aktualisieren Sie den Eintrag für den Server (Beispiel: Server=MYCOMPUTERNAME, 11234\ADVANCESTEEL stellt eine Verbindung zum auf MYCOMPUTERNAME gehosteten Server her, wobei Port 11234 verwendet wird, und hängt die Datenbank an die Instanz ADVANCESTEEL an).
Um den Speicherort der MDF-Datenbanken zu ändern, aktualisieren Sie den Eintrag für AttachDbFileName. Die folgenden Pfade werden unterstützt:
Weitere Anmerkungen: