Gehen Sie wie folgt vor, um auf die Optionen in der Gestaltung eines Tragwerks zuzugreifen und diese zu verstehen.
Sie können die folgenden Optionen in der Gestaltung zum Erstellen benutzerspezifischer Tragwerke verwenden:
Option… | Aktion… |
---|---|
Komponente | Fügen Sie einem Tragwerk mehrere Komponenten hinzu. Jede Komponente enthält einen Namen und optional eine Anfangs- und Endform sowie eine Priorität. Sie können die Komponenten eines Tragwerks entfernen oder kopieren. |
Anfangsform und Endform | Wählen Sie eine Form und eine Parametergruppe für den Anfang und das Ende einer Tragwerkkomponente. Die Formen der Komponenten können gleicher oder unterschiedlicher Form sein. Falls die Endform der Anfangsform entspricht, wird ein Sternchen (*) neben der Endform eingeblendet. Um die Form eines Tragwerks entlang der Linie umzuwandeln, muss die Endform ausdrücklich definiert werden. |
Priorität | Weisen Sie einer Komponente eine Priorität zu. Komponenten, die an einem gemeinsamen Knoten beginnen und enden, werden anhand ihres Prioritätsgrads gegehrt. Komponenten mit der gleichen Priorität werden in den Gehrungswinkel zwischen Komponenten eingepasst. Komponenten mit unterschiedlichem Prioritätsgrad dagegen werden nicht eingepasst. Die Komponenten mit der niedrigsten Priorität beeinflussen die Ausrichtung des Tragwerks, wenn auf der Registerkarte Abmessungen in den Eigenschaften des Tragwerks die Option Gesamtgrenzen (in der Gruppe Ausrichtung) deaktiviert ist. |
Name | Wählen Sie die Formen, die dem Anfang und Ende des Tragwerks bzw. Tragwerksegments zugewiesen werden. Sie können in Tragwerksstilen enthaltene oder benutzerspezifische Formen wählen. |
Relativ zu | Legen Sie die Position der Form relativ zum Anfang oder Ende des Tragwerks fest. |
Punkt | Platzieren Sie die Formen auf der Tragwerklinie relativ zum Anfang oder Ende des Tragwerks. Sie können Formen auf der Tragwerklinie platzieren, indem Sie sie Knoten auf der Linie zuweisen. Ein Tragwerk mit nur einem Segment verfügt über zwei Punkte, den Anfangs- und Endpunkt des Tragwerks. Tragwerke mit mehreren Segmenten verfügen über zusätzliche Knoten an den einzelnen Scheitelpunkten der Tragwerklinie. Dadurch können dem Anfang und Ende der einzelnen Segmente verschiedene Formen zugewiesen werden. Wenn Sie jedoch Formen auf der Tragwerklinie relativ zum Anfang des Tragwerks positionieren, entspricht der Anfangspunkt des Tragwerks dem Knoten 0. Der erste Scheitelpunkt auf der Tragwerklinie wird als Knoten 1 bezeichnet usw. bis zum Endknoten, der dem Endpunkt der Tragwerklinie entspricht. Wenn Sie jedoch Formen auf der Tragwerklinie relativ zum Ende des Tragwerks positionieren, entspricht der Endpunkt des Tragwerks dem Knoten 0. |
Scale | Skalieren Sie die Form. |
Spiegeln | Spiegeln Sie die Form. |
Drehung | Drehen Sie die Form. |
X-Versatz | Versetzen Sie die Form in die Richtung X entlang der Tragwerklinie. |
Y-Versatz | Versetzen Sie die Form in die Richtung Y senkrecht zur Tragwerklinie. |
Z-Versatz | Versetzen Sie die Form in die Richtung Z senkrecht zur Tragwerklinie. |
Es wird eine Komponente mit der vorhergehenden Komponente entsprechenden Werten zur Gestaltung hinzugefügt.