Gehen Sie wie folgt vor, um die Darstellung von benutzerspezifischen Blockkomponenten für ein einzelnes Tragwerk in einer bestimmten Darstellung festzulegen. Wenn Sie benutzerspezifische Grafiken für eine neue Komponente verwenden möchten, zeichnen Sie die Komponente und speichern Sie sie als Block, bevor Sie diesen Vorgang ausführen.
- Doppelklicken Sie auf das Tragwerk.
- Vergewissern Sie sich, dass auf der Eigenschaftenpalette unter Allgemein für Darstellungskomponente die Einstellung *KEINE* ausgewählt ist.
- Wählen Sie für Darstellung gesteuert von den Eintrag Dieses Objekt.
Anmerkung: Um die Änderungen auf alle Tragwerke in der Zeichnung anzuwenden, wählen Sie Zeichnungsvorgabe-Einstellung. Um die Änderungen auf alle Tragwerke mit diesem Stil anzuwenden, wählen Sie Tragwerksstil: <Stilname>.
- Überprüfen Sie, ob für Darstellung die gewünschte Darstellung ausgewählt ist.
- Erweitern Sie ggf. Objektdarstellungseigenschaften
Erweitert, und klicken Sie für Benutzerdefinierte Blockdarstellung auf
(die Zahl in Klammern gibt die Anzahl der derzeit an das Tragwerk angehängten Blöcke an).
- Wenn Sie die Darstellung benutzerspezifischer Blöcke für dieses Tragwerk deaktivieren möchten, ohne die Blöcke zu entfernen, wählen Sie Benutzerspezifische Blöcke deaktivieren.
- Geben Sie an, ob eine Blockkomponente hinzugefügt, bearbeitet oder entfernt werden soll:
Was möchten Sie tun… |
Aktion… |
Hinzufügen einer neuen Blockkomponente |
Klicken Sie auf Hinzufügen und dann auf Block wählen. Wählen Sie den Block, und klicken Sie auf OK. |
Bearbeiten einer vorhandenen Blockkomponente |
Wählen Sie die zu bearbeitende Komponente, und klicken Sie auf Bearbeiten. |
Entfernen einer vorhandenen Blockkomponente |
Wählen Sie den Block, klicken Sie auf Entfernen und dann auf OK. |
- Wählen Sie eine Einstellung für Längs positionieren (x), um den Block entlang der X-Achse des Tragwerks zu positionieren.
- Legen Sie einen Einfügeversatz des Blocks in X-, Y- und Z-Richtung fest.
- Legen Sie fest, ob die Blockdarstellung entlang der X-Achse des Tragwerks wiederholt werden soll:
Was möchten Sie tun… |
Aktion… |
Wiederholen der Blockdarstellung entlang der X-Achse des Tragwerks |
Wählen Sie Blockanzeige wiederholen. |
Versetzen des wiederholten Blocks vom Anfangs- oder Endpunkt des Tragwerks |
Geben Sie Werte für Anfangs- oder Endversatz ein. |
Angeben des Abstands zwischen den wiederholten Blöcken |
Geben Sie einen Wert für Zwischenraum ein. |
Erhöhen des Abstands zwischen wiederholten Blöcken, sodass sich der Einfügepunkt des letzten Blocks am Endversatzabstand des Tragwerkendes befindet |
Wählen Sie Anpassung und anschließend Gleichmäßig verteilen. |
Skalieren des Blocks, sodass die Grenzen aller Blöcke zwischen die Anfangs- und Endversatzabstände passen |
Wählen Sie Anpassung und anschließend Einpassen. |
- Geben Sie an, ob der Block in der X-, Y- oder Z-Richtung gespiegelt werden soll:
Was möchten Sie tun… |
Aktion… |
Spiegeln des Blocks in X-Richtung |
Wählen Sie die Option X spiegeln. |
Spiegeln des Blocks in Y-Richtung |
Wählen Sie die Option Y spiegeln. |
Spiegeln des Blocks in Z-Richtung |
Wählen Sie die Option Z spiegeln. |
- Klicken Sie zweimal auf OK.
Außerdem können Sie Versätze zwischen Tragwerken hinzufügen, damit diese so angezeigt werden, wie sie normalerweise in einer Draufsicht des Tragwerks zu sehen sind. Das Kontrollkästchen Tragwerkversätze verwenden gilt nur für den Anfangs- und den Endversatz. Der unter dem Kontrollkästchen angegebene Wert für den Versatz gilt nur für Träger. Wenn Sie hier einen horizontalen Versatz festlegen, bleiben diese auch dann sichtbar, wenn sie direkt unter Unterzügen platziert werden.