Gehen Sie wie folgt vor, um eine Stütze zu erstellen, die in einem Raster verankert ist und ihre Einstellungen aus dem gewählten Stützenwerkzeug übernimmt. Der im Werkzeug angegebene Stil stellt die Stützenform bereit. Wenn Sie einen Einfügepunkt für die Stütze angeben, wird die Form in positiver Richtung entlang der Z-Achse des aktuellen BKS bis zu der Höhe extrudiert, die durch die Werte für Anfangsversatz und Endversatz sowie die Eigenschaft Logische Länge des Werkzeugs bestimmt wird.
Erstellen eines Stützenrasters mit festgelegten Stützenformen
Was möchten Sie tun… | Aktion… |
---|---|
Hinzufügen einer Stütze an einem bestimmten Knoten im Raster | Bewegen Sie den Cursor über den Knoten (oder in der Nähe des Knotens), und klicken Sie. Eine Stütze wird an dem Knoten eingefügt, der der Position des Cursors am nächsten ist. |
Hinzufügen einer Stütze an allen Knoten im Raster | Drücken Sie STRG, und klicken Sie. |
Hinzufügen einer Stütze an einem bestimmten Punkt auf oder im Raster | Drücken Sie STRG zweimal, bewegen Sie den Cursor zu dem Punkt, an dem Sie die Stütze hinzufügen möchten, und klicken Sie. Wenn in der Eigenschaftenpalette für Drehung am Bildschirm bestimmen der Wert Ja festgelegt ist, drehen Sie die Stütze durch Ziehen des Mauszeigers um die extrudierte Achse, und klicken Sie. Sie haben auch die Möglichkeit, einen Wert für die Drehung einzugeben und die EINGABETASTE zu drücken. Positive Werte drehen die Stütze entgegen dem Uhrzeigersinn um die extrudierte Achse, wenn Sie von oben auf die Stütze schauen. |