Legt die Auflösung (in Punkt pro Zoll) für Rasterbilder (Pixelbilder) in DWF-Dateien fest. Je höher die Auflösung ist, um so größer ist die Präzision und die Dateigröße.
Wenn Sie DWF-Dateien zum Plotten erstellen, wählen Sie eine Auflösung, die der Ausgabe Ihres Plotters oder Druckers entspricht. Hohe Auflösungen (über 2400 dpi) eignen sich für die Anzeige. Wenn Sie beispielsweise DWF-Dateien mit Zeichnungen erstellen, die zahlreiche Details enthalten (z. B. eine topografische Karte einer großen Region), müssen diese Dateien eine höhere Auflösung verwenden, um in der DWF-Datei den erforderlichen Grad an Genauigkeit darzustellen.
Verwenden Sie extrem hohe Auflösungen (über 40.000 dpi) nur, wenn es nötig ist. Dadurch entstehen sehr große Dateien. Je höher die Auflösung ist, um so besser ist die Qualität des Rasterbilds. Gleichzeitig nimmt jedoch die Druckgeschwindigkeit ab und der erforderliche Speicherplatz zu.
Legt die Auflösung für Rasterbildfarben und -graustufen in der DWF-Datei in Punkt pro Zoll fest. Wählen Sie Benutzerdefiniert aus, um eine benutzerdefinierte Farb- und Graustufenauflösung einzugeben. Diese Einstellung darf nicht höher sein als die aktuelle Einstellung für die Vektorauflösung.
Legt eine benutzerdefinierte Auflösung für Farbpixelbilder in der DWF-Datei in Punkt pro Zoll fest. Sie müssen Benutzerdefiniert unter Farb- und Graustufenauflösung auswählen, um eine benutzerdefinierte Farbauflösung anzugeben. Diese Einstellung darf nicht höher sein als die aktuelle Einstellung für die Vektorauflösung.
Legt die Auflösung für Schwarzweißpixelbilder in der DWF-Datei in Punkt pro Zoll fest. Wählen Sie Benutzerdefiniert aus, um eine benutzerdefinierte Schwarzweißauflösung einzugeben. Diese Einstellung darf nicht höher sein als die aktuelle Einstellung für die Vektorauflösung.
Legt eine benutzerdefinierte Auflösung für Schwarzweißpixelbilder in der DWF-Datei in Punkt pro Zoll fest. Sie müssen Benutzerdefiniert unter Schwarzweißauflösung auswählen, um eine benutzerdefinierte Schwarzweißauflösung anzugeben. Diese Einstellung darf nicht höher sein als die aktuelle Einstellung für die Vektorauflösung.