So fügen Sie Definitionen zum Hoch- und Tiefstellen zu einer Schrift hinzu

Das folgende Beispiel basiert auf der AutoCAD-Schriftdatei Romans; eine vergleichbare Methode kann jedoch auf jede Schriftdatei angewendet werden. Mit dem Verfahren werden einer Schrift vier neue Symboldefinitionen hinzugefügt: super_on, super_off, sub_on und sub_off, wodurch die Position und die Größe der folgenden Zeichen bestimmt werden. Der Einfachheit halber werden in diesem Beispiel die eckigen Klammern ([ und ] ) und die geschweiften Klammern ({ und } ) durch die neuen Zeichen ersetzt. Sie möchten eventuell andere Zeichen ersetzen oder eine Symbolnummer aus dem erweiterten Bereich (ASCII-Codes 128 bis 256) verwenden. Wenn Sie eine erweiterte Symbolnummer verwenden, müssen Sie die neuen Zeichen unter Verwendung der Methode %%nnn platzieren (wobei nnn der ASCII-Wert des Zeichens ist).

  1. Bearbeiten Sie die SHP-Datei mit einem ASCII-Texteditor (z. B. dem Editor unter Windows oder TextEdit unter Mac OS).
  2. Suchen Sie nach den Symboldefinitionen für die Zeichen, die Sie ersetzen. Um diese Definitionen auszukommentieren, sodass die neuen Definitionen eingefügt werden können, fügen Sie zu Beginn der einzelnen Zeilen ein Semikolon ein. Die Symboldefinition kann sich über mehrere Zeilen fortsetzen.

    Die Zeichen für die linke und rechte eckige Klammer haben die ASCII-Werte 91 und 93 (Hexadezimalwerte 05B und 05D, wenn die Schrift Unicode ist). Die Zeichen für die linke und die rechte geschweifte Klammer haben die ASCII-Werte 123 und 125 (Hexadezimalwerte 07B und 07D).

  3. Addieren Sie die ersten beiden Zahlenangaben der zweiten Zeile, und dividieren Sie das Ergebnis durch 2. Dies wird im folgenden Beispiel erläutert:
    *UNIFONT,6,Extended Simplex Roman for UNICODE
    21,7,2,0 21 + 7 = 28, then 28 / 2 = 14. This number is used later.
  4. Fügen Sie die folgenden Zeilen an das Ende der SHP-Datei an:
    *91,8,super_on 
    2,8,(0,14),003,2,1,0 
    *93,8,super_off 
    2,004,2,8,(0,-14),1,0 
    *123,8,sub_on 
    2,8,(0,-14),003,2,1,0 
    *125,8,sub_off 
    2,004,2,8,(0,14),1,0

    Beachten Sie die Werte 14 und -14 in den genannten Zeilen. Sie stellen den jeweiligen Y-Achsenabstand des imaginären Stifts dar. Die Zahlenangabe 14 bedeutet die halbe Maximalhöhe eines Zeichens in dieser Schrift, was die richtige Annäherung für hoch- oder tiefgestellte Zeichen ist. Dieser Wert muss für jede Schriftdatei berechnet werden, er lässt sich jedoch nach Belieben modifizieren.

  5. Speichern Sie die Datei.
  6. Kompilieren Sie die SHP-Datei mit dem Befehl KMPILIER.

    Wenn das Symbol kompiliert und ein passender Stil definiert ist, können Sie die neuen Befehle zum Hoch- und Tiefstellen durch Eingabe der Zeichen [, ], { und } aufrufen. Das Zeichen [ (linke eckige Klammer) erzeugt hochgestellte Zeichen und das Zeichen ] (rechte eckige Klammer) hebt die Hochstellung wieder auf. Das Zeichen { (linke geschweifte Klammer) erzeugt tiefgestellte Zeichen und das Zeichen } (rechte geschweifte Klammer) hebt die Tiefstellung wieder auf.