POLYLINIE (DXF)

Die folgenden Gruppencodes gelten für Elemente vom Typ POLYLINE.

POLYLINE-Gruppencodes

Gruppencode

Beschreibung

100

Subklassenmarkierung (AcDb2dPolyline oder AcDb3dPolyline)

66

Veraltet; wurde früher als Flag für “nachfolgende Elemente” verwendet (optional; ignorieren wenn vorhanden)

10

DXF: stets gleich 0

ANW: “leerer” Punkt; die X- und Y-Werte sind stets gleich 0, der Z-Wert gibt die Erhebung der Polylinie an (2D: im OKS, 3D: im WKS)

20

DXF: stets gleich 0

30

DXF: Erhebung der Polylinie (2D: im OKS; 3D: im WKS)

39

Objekthöhe (optional; Vorgabewert = 0)

70

Flag "Polylinie" (bitcodiert; Vorgabewert = 0):

1 = Geschlossene Polylinie (oder ein Polygonnetz, das in M-Richtung geschlossen ist)

2 = Es wurden kurvenangepasste Kontrollpunkte hinzugefügt

4 = Es wurden spline-angepasste Kontrollpunkte hinzugefügt

8 = 3D-Polylinie

16 = 3D-Polygonnetz

32 = Polygonnetz, das in N-Richtung geschlossen ist

64 = Polylinie ist ein Vielflächennetz

128 = Linientypmuster wird als fortlaufendes Muster an den Kontrollpunkten der Polylinie erzeugt

40

Vorgegebene Startbreite (optional; Vorgabewert = 0)

41

Vorgegebene Endbreite (optional; Vorgabewert = 0)

71

Anzahl der Kontrollpunkte in M-Richtung im Polygonnetz (optional; Vorgabewert = 0)

72

Anzahl der Kontrollpunkte in N-Richtung im Polygonnetz (optional; Vorgabewert = 0)

73

Dichte der glatten Oberfläche in M-Richtung (optional; Vorgabewert = 0)

74

Dichte der glatten Oberfläche in N-Richtung (optional; Vorgabewert = 0)

75

Typ der Kurven und der glatten Oberflächen (optional; Vorgabewert = 0); Ganzzahlcodes, nicht bitcodiert:

0 = Keine glatte Oberfläche angepasst

5 = Oberfläche eines quadratischen B-Spline

6 = Oberfläche eines kubischen B-Spline

8 = Bézier-Oberfläche

210

Extrusionsrichtung (optional; Vorgabewert = 0, 0, 1)

DXF: X-Wert; ANW: 3D-Vektor

220, 230

DXF: Y- und Z-Werte der Extrusionsrichtung (optional)

XDaten mit der Anwendungs-ID "AUTOCAD_POSTSCRIPT_FIGURE" können einem Polylinienelement folgen. Die XDaten enthalten Informationen zu PostScript-Bildern sowie PostScript-Füllinformationen.