Definieren Sie einen Layer als Drahtlayer. Alle Linien auf Layern, die als Drahttyp-Layer definiert sind, gelten als Drähte. Der Drahtlayername und die damit verknüpften Eigenschaften (wie Drahtfarbe und -größe) werden in der Zeichnungsdatei gespeichert. Verwenden Sie die Rastersteuerung, um die zu ändernden Drahttypen zu sortieren und auszuwählen.
Das Programm speichert den Drahtlayer-Namen und die zugehörigen Eigenschaften in der Zeichnungsdatei. Verwenden Sie die Rastersteuerung, um die zu ändernden Drahttypen zu sortieren und auszuwählen.
Tipp: Verwenden Sie das Werkzeug Drahttyp ändern/konvertieren, um Linien in Drähte zu konvertieren. Sie können beim Einfügen eines Drahts auch T in die Befehlszeile eingeben, um das Werkzeug Drahttyp festlegen zu verwenden.
Drahttypraster
Zeigt die Drahttypen an, die in der aktiven Zeichnung definiert sind.
Verwendet
Ein x in der Spalte Verwendet gibt an, dass der Layername in der Zeichnung verwendet wird. Ein leerer Wert in dieser Spalte zeigt an, dass der Layername in der Zeichnung vorhanden ist, aber zurzeit nicht verwendet wird.
Drahtfarbe
Der Name der dem Drahttyp zugewiesenen Farbe.
Anmerkung: Der Farbname bestimmt nicht die Farbe des Drahtes selbst.
Größe
Der dem Drahttyp zugewiesene Größenwert.
Layername
Der dem Drahttyp zugewiesene Layername. Der Vorgabelayername basiert auf dem Format, das unter Layernamen-Format definiert ist. Bearbeiten Sie den Wert beim Erstellen des Drahttyps, oder klicken Sie mit der rechten Maustaste, um den Layer umzubenennen.
Drahtnummerierung
Sollen auf einem bestimmten Layer Drähten keine Drahtnummern zugewiesen werden, wählen Sie für diesen Layer Keine Drahtnummerierung aus. Der Befehl Drahtnummern einfügen basiert auf den folgenden Regeln:
Wenn sich alle Drähte im Netz auf Layern befinden, bei denen die Drahtnummerierung deaktiviert (Nein) ist, wird keine neue Drahtnummer eingefügt.
Wenn sich ein Draht im Netz auf einem Layer befindet, bei dem die Drahtnummerierung aktiviert (Ja) ist, wird die vorhandene nicht fixierte Drahtnummer aktualisiert oder eine neue Drahtnummer eingefügt.
Wenn ein Drahtnetz bereits eine nicht fixierte Drahtnummer aufweist, wird diese unabhängig von der Einstellung für die Drahtnummerierung aktualisiert. Führen Sie den Befehl Drahtnummern löschen aus, um die Drahtnummer zu entfernen.
Zeilenreihenfolge
Doppelklicken Sie auf eine Spaltenüberschrift, um das Raster nach dieser Spalte zu sortieren. Ziehen Sie eine Zeile, um ihre Reihenfolge im Raster zu ändern.
Optionen des Kontextmenüs
Kopieren, Ausschneiden, Einfügen, Layer löschen und Layer umbenennen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Layername-Zelle, um Layer umbenennen zu aktivieren.
Anmerkung: Der vorgegebene Drahtlayer kann nicht entfernt werden.
Anmerkung: Sie können mehrere Layer auswählen, indem Sie die UMSCHALT- oder STRG-Taste drücken, wenn Sie die Drahtlayer in der Liste mit den Drahttypen auswählen.
Option
Alle Linien zu gültigen Drähten machen
Macht alle vorhandenen Layer zu gültigen Drahtlayern und zeigt diese im Drahttypraster an. Wählen Sie eine Drahtzeile aus, bevor Sie diese Option aktivieren.
Wenn Sie später beschließen, einige Layer als Drahtlayer festzulegen und andere als Linienlayer, können Sie diese Option deaktivieren. Alle Layer werden aus dem Drahttypraster entfernt. Fügen Sie die Layer mithilfe der Option Vorhandenen Layer hinzufügen erneut hinzu.
Importieren
Importiert Drahttypen aus einer vorhandenen Zeichnung oder Zeichnungsvorlage. Nachdem Sie die Zeichnung angegeben haben, wird das Dialogfeld Drahttypen importieren angezeigt. Wählen Sie die zu importierenden Drahttypen.
Layer
Ermöglicht das Einstellen des Layernamenformats sowie das Definieren oder Bearbeiten der Layerfarbe, des Linientyps und der Linienstärke.
Layernamen-Format
Formatieren Sie den Layernamen. Das Programm gibt den Layernamen automatisch ein, wenn Sie einen Wert für die Farbe eingeben. Die Größe hängt vom Format ab. Wenn Sie z. B. SCHWARZ als Farbe eingeben und 10AWG als Größe, lautet der Layername automatisch SCHWARZ_10AWG (basierend auf dem Standardformat %C_%S). Platzhalter werden überall im Format unterstützt (d. h. "CUST%C-THIN%S).
Gültige Bezeichnungen für das Drahtnamenformat sind:
%C = Drahtfarbe
%S = Drahtgröße
%1-%5 = BENUTZER1 - BENUTZER5
Farbe
Zeigt das AutoCAD-Dialogfeld zum Auswählen der Layerfarbe an. Im Dialogfeld Farbe wählen wird die Farbe je nach Drahttypeintrag markiert. Die Standardfarbe für neue Datensätze ist weiß. Während der Layer erstellt wird, wird für undefinierte Farben die Standardfarbe verwendet. Die Auswahl mehrerer Drahttypen ist zulässig.
Linientyp
Zeigt das AutoCAD-Dialogfeld zum Auswählen des Linientyps an. Im Dialogfeld Linientyp wählen wird die Linienart je nach Drahttypeintrag markiert. Der Standardlinientyp für neue Einträge ist Fortlaufend. Während der Layer erstellt wird, wird für nicht definierte Linientypen der Standardlinientyp verwendet. Die Auswahl mehrerer Drahttypen ist zulässig.
Anmerkung: Wenn Sie besondere Linientypen benötigen, um P&ID- oder Punkt-zu-Punkt-Diagramme zu erstellen, laden Sie die Sonderlinientypen aus der Textdatei acade.lin.
Linienstärke
Zeigt das AutoCAD-Dialogfeld zum Auswählen der Linienstärke an. Im Dialogfeld Linienstärke wird die Linienstärke je nach Drahttypeintrag markiert. Die Standardlinienstärke für neue Einträge ist Standard. Während der Layer erstellt wird, wird für undefinierte Linienstärken die Standardstärke verwendet. Die Auswahl mehrerer Drahttypen ist zulässig.
Vorhandenen Layer hinzufügen
Zeigt das Dialogfeld Layer für Linie "Drähte" zum Festlegen eines Layernamens an. Geben Sie den Namen des Drahtlayers in das Dialogfeld ein. Durch Platzhalter, die in Namen verwendet werden, werden verschiedene Layergruppen ausgewählt (z. B. werden über RED_* alle Layer ausgewählt, die mit RED_ beginnen). Klicken Sie auf Auswählen, um den Layernamen aus der Liste der vorhandenen Layer auszuwählen. Diese Liste enthält alle Layer in der Zeichnung, einschließlich der Layer, die keine Drähte enthalten.
Layer entfernen
Entfernt den ausgewählten Layernamen aus dem Drahttypraster. Der Layer ist nicht mehr als Drahtlayer gültig, ist jedoch weiterhin als AutoCAD-Linienlayer in der Zeichnung vorhanden.
Wenn in der Zeichnung mehrere Layer einer Farbe vorhanden sind, müssen Sie im Drahttypraster alle Layer mit dieser Farbe auswählen, um diese Schaltfläche zu aktivieren. Wenn z. B. mehrere RED*-Layer vorhanden sind (RED_AWG18, RED_AWG20 und RED_AWG25), müssen alle drei Layer im Drahttypraster ausgewählt werden, um die Schaltfläche zu aktivieren.
Anmerkung: Der vorgegebene Drahtlayer kann nicht entfernt werden.
Ausgewählten als Vorgabe verwenden
Macht den ausgewählten Layer zum Vorgabelayer für neue Drähte.
OK
Anmerkung: Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn ein Drahttypeintrag in der Liste ausgewählt wird.
Wenn hinzugefügte Drahttypen in der Zeichnung nicht vorhanden sind, werden die Drahtlayer erstellt. Der Layername darf keine Sonderzeichen wie / \ " : ; ? * | , = ' > < .