Informationen zu Stromlaufplan-Klemmen

Erfahren Sie mehr über Stromlaufplan-Klemmen und Schaltschrank-Anschlüsse und ihre Beziehungen.

AutoCAD Electrical-Toolset unterstützt zwei Arten von Beziehungen für Klemmen: Stromlaufplan-zu-Stromlaufplan und Stromlaufplan-zu-Schaltschrank.

Anmerkung: Da einpolige Klemmensymbole mit hoher Wahrscheinlichkeit mehrere unabhängige Klemmen repräsentieren, können sie mit keinen anderen Stromlaufplan- oder Schaltschrankklemmen verknüpft werden. Eine einpolige Klemme muss manuell aktualisiert werden. Ein einpoliges Klemmensymbol ist durch den WDTYP-Attributwert 1- definiert.

Stromlaufplan-zu-Stromlaufplan

Die Beziehung Stromlaufplan-zu-Stromlaufplan definiert getrennte Stromlaufplan-Klemmensymbole als eine Mehrstockklemme. In der Stromlaufplanzeichnung stellt jedes Stromlaufplanklemmensymbol eine Ebene der Mehrstockklemme dar.

Anmerkung: Mehrere Klemmensymbole für eine Ebene werden gegenwärtig nicht unterstützt.

Die Anzahl von Ebenen für die Mehrfachklemme wird als Blockeigenschaft definiert. Jede Ebene verfügt über bestimmte Eigenschaften, wie eine Beschriftung, Drähte pro Verbindung, linker Anschluss und rechter Anschluss. Jedes Stromlaufplan-Klemmensymbol verfügt über alle Blockeigenschaften für jede Ebene, sodass bei Entfernen eines Klemmensymbols nicht die Blockeigenschaften entfernt werden. Wenn eine Blockeigenschaft geändert wird, werden alle Klemmensymbole aktualisiert.

Ein ID-Wert im VERKNKLEMME-Attribut oder in den XDaten verknüpft die Klemmensymbole. Wenn ein Klemmensymbol eingefügt wird, wird es standardmäßig als einzelne Klemme (ohne Verknüpfungen) angesehen und erhält einen neuen VERKNKLEMME-Wert. Wenn die Klemme mit einer anderen verknüpft ist, wird der VERKNKLEMME-Wert aktualisiert, sodass jede Klemme den gleichen VERKNKLEMME-Wert hat. Ändern oder Entfernen des VERKNKLEMME-Werts trennt alle Verknüpfungen, über die die Klemme verfügt.

Zum Verknüpfen von Stromlaufplanklemmen fügen Sie zunächst Blockeigenschaften hinzu. Die Anzahl von Klemmen, die Sie verknüpfen können, ist auf die Anzahl von Ebenen beschränkt, die in den Blockeigenschaften definiert ist. Sobald Blockeigenschaften festgelegt sind, können Sie Stromlaufplanklemmen verknüpfen, um eine Mehrstockklemme zu erstellen, indem Sie wie folgt vorgehen:

Vorerstellte Schaltkreise können verknüpfte Klemmen enthalten. Diese Beziehungen werden beibehalten, wenn der Schaltkreis eingefügt wird. Beim Kopieren eines Schaltkreises werden diese Beziehungen auch im kopierten Schaltkreis beibehalten.

Wenn der Stücklistenbericht ausgeführt wird, werden diese getrennten Klemmensymbole, aus denen eine Mehrstockklemme besteht, bei der Menge als eine gezählt.

Stromlaufplan-zu-Schaltschrank

Die Beziehung Stromlaufplan-zu-Schaltschrank wird hauptsächlich zum Aktualisieren verwendet. Wenn der Stromlaufplan oder Schaltschrank geändert wird, geben die anderen Aktualisierungen diese Änderungen wieder. Diese Beziehung ist ähnlich den Betriebsmittelbeziehungen, die auf dem BMK-Wert basieren. Die BMKLEISTE-, Anlagen- und Ortswerte müssen für die miteinander verknüpften Klemmen übereinstimmen. Die Verknüpfungsnummer in VERKNKLEMME wird ebenfalls berücksichtigt, wenn eine Beziehung zwischen der Stromlaufplanklemme und der Schaltschrankdarstellung erstellt wird. Blockeigenschaften sind nicht erforderlich, um Stromlaufplan-zu-Schaltschrank-Klemmen zu verknüpfen. Sobald sie verknüpft sind, wird bei Änderungen an der einen auch die andere geändert.

Sie können eine Stromlaufplan- und eine Schaltschrankklemme wie folgt automatisch verknüpfen:

Bei Mehrstockklemmen zeigt das Werkzeug Klemme einfügen (Stromlaufplanliste) nur eine Klemme zum Einfügen, unabhängig davon, wie viele Stromlaufplan-Klemmensymbole/-ebenen für diese Mehrstockklemme vorhanden sind. Das Werkzeug Klemme einfügen (Schaltschrankliste) zeigt eine Klemme für jede einzufügende Ebene an.

Anmerkung: Schaltschrankklemmen, die über den Klemmenleisten-Editor eingefügt werden, werden automatisch mit der Stromlaufplandarstellung verknüpft.

Zusätzlich können Sie auf das Werkzeug Klemmen verknüpfen klicken, um zu verknüpfende Klemmen zu wählen, oder im Dialogfeld Schaltschrank-Aufbau - Anschluss einfügen/bearbeiten auf die Option Hinzufügen/Ändern klicken, um Schaltschrank-Anschlüsse zu einer Verknüpfung mit einer Stromlaufplanklemme in jeder Zeichnung im Projekt hinzuzufügen.