Speichern Sie vorhandene Schaltkreise zur künftigen Verwendung im Symbolmenü.
In AutoCAD® Electrical ist das Speichern und Einfügen vorgezeichneter Schaltkreise einfach und bequem. Sie können Schaltkreise über eine Benutzerschaltkreis-Seite im Symbolmenü Betriebsmittel einfügen speichern und einfügen. Sie können auch den normalen AutoCAD®-WBlock-Befehl verwenden, um ausgewählte Schaltschemata auf Datenträger zu speichern. Verwenden Sie den Befehl Schaltkreis einfügen, um WBlocked-Schaltkreise in die aktive Zeichnung einzufügen.
Speichern von Schaltkreisen für die weitere Verwendung
Name: Motor Circ - DS at motor
Bilddatei: Klicken Sie auf Aktiv, und aktivieren Sie die Option PNG-Datei aus aktueller Bildschirmanzeige erstellen
Dateiname: UserCirc1
Basispunkt:
Wählen Sie den Drahtverbindungspunkt ganz links, an dem der Schaltkreis mit dem linken vertikalen Busdraht verknüpft ist
Objekte wählen:
Nehmen Sie eine Fensterauswahl von links nach rechts um den Schaltkreis herum vor, um alle Betriebsmittel und Drähte einzubeziehen, aber schließen Sie den vertikalen Bus aus. Drücken Sie die EINGABETASTE.
Der Schaltkreis wird in Ihrem AutoCAD Electrical-Toolset-Benutzerordner gespeichert. Sie können über das Symbolmenü Betriebsmittel einfügen oder über das Werkzeug Gespeicherten Schaltkreis einfügen schnell darauf zugreifen.
Der neue Motor verfügt über einen untergeordneten 3-Pol-Motorschütz-Verweis, wobei jedoch keine übergeordnete Hauptschütz-Relaisspule vorhanden ist, um ihn anzutreiben. Der Hauptschütz-Spulenschaltkreis muss auf einem Steuerungs-Stromlaufplan im Projekt-Zeichnungssatz hinzugefügt und mit dem neuen Motor-Schaltkreis verbunden werden.
Einfügen des Hauptschütz-Spulenschaltkreises in den Steuerungs-Stromlaufplan
Name: Motor starter circ
Bilddatei: Klicken Sie auf Aktiv, und aktivieren Sie die Option PNG-Datei aus aktueller Bildschirmanzeige erstellen
Dateiname: UserCirc2
Klicken Sie auf OK.
Basispunkt: Wählen Sie den Drahtverbindungspunkt ganz links an Strompfad 422
Objekte wählen:
Nehmen Sie eine Fensterauswahl von links nach rechts um den Schaltkreis herum vor, um alle Betriebsmittel und Drähte einzubeziehen, aber schließen Sie den vertikalen Bus aus. Drücken Sie die EINGABETASTE.
Einfügen eines zur Wiederverwendung gespeicherten Schaltkreises
Einfügepunkt angeben:
Platzieren Sie den Schaltkreis-Einfügepunkt auf dem vertikalen Busdraht am Strompfad 427, und klicken Sie zum Einfügen des Schaltkreises mit der linken Maustaste.
Der Schaltkreis wird eingefügt und aktualisiert. Die Betriebsmittel-Kennzeichnungen werden automatisch so aktualisiert, dass sie der neuen Strompfadnummer entsprechen, und Beziehungen von übergeordneten/untergeordneten Betriebsmitteln, die im Schaltkreis definiert sind, werden ebenfalls entsprechend aktualisiert.
Beschreibung Zeile 2: MOTOR NO. 2
Klicken Sie auf OK.
Verknüpfen der übergeordneten Spule mit dem untergeordneten Schütz
Das Dialogfeld Untergeordnetes Betriebsmittel einfügen/bearbeiten wird angezeigt.
Die Betriebsmittel-Kennzeichnung M427 wird nun im Feld Betriebsmittel-Kennzeichnung angezeigt. Beachten Sie auch, dass die Felder für die Beschreibung, den Querverweis und die Anlagenbezeichnung entsprechend aktualisiert wurden.
Die Betriebsmittel sind nun miteinander verknüpft. Wenn Sie zur Zeichnung AEGS04.dwg zurückkehren und die Hauptschütz-Spule betrachten, werden Verweise auf diese drei untergeordneten Kontakte (sowie ein Sperrkontakt um PB427) angezeigt.
Verwenden des Symbolmenüs zum Hinzufügen eines Motors
Beschreibung Zeile 2: MOTOR NO. 3
Klicken Sie auf OK.
Einfügepunkt angeben:
Positionieren Sie den Motor-Schaltkreis so, dass sich der Einfügepunkt auf dem linken vertikalen Bus am Strompfad 204 befindet, und klicken Sie zum Einfügen des Schaltkreises mit der linken Maustaste.
Beachten Sie, dass die Sicherung, der Trennschalter und der Motor automatisch basierend auf ihren Verweispositionen neu berechnet werden.
Die Betriebsmittel-Kennzeichnung M430 wird nun im Feld Betriebsmittel-Kennzeichnung angezeigt. Beachten Sie auch, dass die Felder für die Beschreibung, den Querverweis und die Anlagenbezeichnung entsprechend aktualisiert wurden.