Fertigstellen der Hydraulik-Zeichnung

Fügen Sie weitere Hydraulik-Betriebsmittel ein, um das Hydraulikdiagramm abzuschließen.

Im Rest der Hydraulik-Zeichnung werden ein Druckmesser und ein Rückschlagventil links neben der Pumpe eingefügt. Dann werden Geräte (Zylinder, Drosseln, Filter, Rückschlagventil und 2-Wege-Ventil) oben in der Zeichnung eingefügt.

Anmerkung: Deaktivieren Sie während des Einfügens die Option Vertikal im Dialogfeld Betriebsmittel einfügen: Hydrauliksymbole.

Einfügen von Symbolen

  1. Klicken Sie auf Registerkarte StromlaufplanGruppe Betriebsmittel einfügenHydraulik-Betriebsmittel einfügen. Finden
  2. Klicken Sie im Dialogfeld Betriebsmittel einfügen: Hydrauliksymbole auf Messgeräte.
  3. Klicken Sie im Dialogfeld Hydraulik: Messgeräte auf Druckmesser.
  4. Geben Sie bei den Eingabeaufforderungen Folgendes ein:

    Einfügepunkt angeben:

    Platzieren Sie den Druckmesser ganz links (und etwas oberhalb) von der Pumpe.

  5. Geben Sie im Dialogfeld Betriebsmittel einfügen/bearbeiten Folgendes an:

    Betriebsmittel-Kennzeichnung:  MTR1

    Beschreibung: Zeile 1:  Druckmesser

    Klicken Sie auf OK.

  6. Klicken Sie auf Registerkarte StromlaufplanGruppe Betriebsmittel einfügenHydraulik-Betriebsmittel einfügen. Finden
  7. Deaktivieren Sie im Dialogfeld Betriebsmittel einfügen: Hydrauliksymbole das Kontrollkästchen Vertikal.
  8. Klicken Sie im Dialogfeld Betriebsmittel einfügen: Hydrauliksymbole auf Allgemeine Ventile.
  9. Klicken Sie im Dialogfeld Hydraulik: Allgemeine Ventile auf Absperrventil, geöffnet.
  10. Geben Sie bei den Eingabeaufforderungen Folgendes ein:

    Einfügepunkt angeben:

    Platzieren Sie das Ventil rechts neben dem Druckmesser.

  11. Klicken Sie im Dialogfeld Betriebsmittel einfügen/bearbeiten auf OK.
  12. Legen Sie den Drahtlayer auf RED_20 fest.
  13. Klicken Sie auf Registerkarte StromlaufplanGruppe Drähte/Drahtnummern einfügenDraht. Finden
  14. Geben Sie bei den Eingabeaufforderungen Folgendes ein:

    Drahtstart angeben oder [Drahttyp/X=verbindungen anzeigen]:

    Wählen Sie den rechten Verbindungspunkt am Druckmesser.

    Drahtende angeben oder [Fortfahren]:

    Ziehen Sie die Leitung nach rechts, und klicken Sie auf den linken Verbindungspunkt am Ventil.

    Drahtstart angeben oder [Verschieben/Drahttyp/X=Verbindungen anzeigen]:

    Wählen Sie den rechten Verbindungspunkt am Ventil.

    Drahtende angeben oder [Fortfahren]:

    Ziehen Sie die Leitung nach rechts, klicken Sie auf die vertikale Leitung, und klicken Sie mit der rechten Maustaste.

  15. Klicken Sie auf Registerkarte StromlaufplanGruppe Betriebsmittel einfügenHydraulik-Betriebsmittel einfügen. Finden
  16. Fügen Sie die aufgeführten Geräte ein, und platzieren Sie sie wie in der folgenden Darstellung gezeigt. Klicken Sie im Dialogfeld Betriebsmittel einfügen/bearbeiten nach jeder Einfügung auf OK.
    Anmerkung: Sie können auch erst die vertikalen oder horizontal Leitungen einfügen und dann die Betriebsmittel nacheinander zur Leitung hinzufügen.
    Symbol Einzufügendes Symbol

    2-Wege-Ventile Magnetspule mit Federrückkehr - 1

    (als vertikales Symbol einfügen)

    Allgemeine Ventile Rückschlagventil, Fluss links (als vertikales Symbol einfügen)

    Filter Filter (als vertikales Symbol einfügen)

    Drosseln Drossel mit variablem Ausgangsfluss

    Drosseln Umgehungsflussregler mit variablem Ausgangsfluss

    Zylinder Kolbenstange mit einer Funktion und einem Ende

    Tipp: Richten Sie die Betriebsmittel mithilfe des Ausrichtungswerkzeugs horizontal und vertikal aus, um das Einfügen von Leitungen zu vereinfachen.
  17. Klicken Sie auf Registerkarte StromlaufplanGruppe Drähte/Drahtnummern einfügenDraht. Finden
  18. Verbinden Sie die Leitungen eines Steuergeräts wie abgebildet mit einem anderen.
  19. Klicken Sie auf Registerkarte StromlaufplanGruppe Betriebsmittel einfügenHydraulik-Betriebsmittel einfügen. Finden
  20. Klicken Sie im Dialogfeld Betriebsmittel einfügen: Hydrauliksymbole auf Allgemeine Ventile.
  21. Klicken Sie im Dialogfeld Hydraulik: Allgemeine Ventile auf Rückschlagventil, Fluss links.
  22. Geben Sie bei den Eingabeaufforderungen Folgendes ein:

    Einfügepunkt angeben:  Platzieren Sie das Ventil unterhalb der Drossel

  23. Klicken Sie im Dialogfeld Symbol einfügen/bearbeiten auf OK.
  24. Klicken Sie auf Registerkarte StromlaufplanGruppe Drähte/Drahtnummern einfügenDraht. Finden
  25. Verbinden Sie die Leitungen wie abgebildet.

    Das Hydraulik-Stromlaufplandiagramm ist fertig.

    Wenn Sie eine Pneumatikzeichnung erstellen möchten, verwenden Sie das Werkzeug Pneumatik-Betriebsmittel einfügen in der Werkzeugleiste Betriebsmittel einfügen. Sehen Sie sich dazu auch die Demodatei für eine Pneumatikzeichnung (Demo03.dwg) im Projekt Extra Library Demo an.