Benutzerdefinierte Bilder, die extern gespeichert werden, können in die geladene Anpassungsdatei importiert und aus einer Anpassungsdatei auf ein lokales oder Netzlaufwerk exportiert werden.
In Produkten, die auf AutoCAD 2009 und früheren Versionen basieren, wurden benutzerdefinierte Bilder, die in einer Anpassungsdatei Befehlen zugeordnet wurden, auf einem lokalen Laufwerk oder Netzlaufwerk als separate Dateien oder in einer Ressourcen-DLL mit dem Namen der Anpassungsdatei gespeichert. Ressourcen-DLLs werden weiterhin außerhalb von Anpassungsdateien verwaltet. In den Produkten, die auf AutoCAD 2010 und höher basieren, werden die Bilddateien jedoch in die Anpassungsdatei importiert, welche die ihnen zugeordneten benutzerdefinierte Befehle enthält.
Sie verwalten benutzerdefinierte Bilder in geladenen Anpassungsdateien (CUIx-Dateien) mit dem Bild-Manager, dem Dialogfeld Werkzeugeditor und dem Bereich Werkzeugbild im CUI-Editor. Mit dem Bild-Manager können Sie benutzerdefinierte Bilder in eine Anpassungsdatei importieren bzw. daraus exportieren. Im Bildmanager können Sie auch anzeigen, welche benutzerdefinierten Bilder derzeit in einer geladenen Anpassungsdatei gespeichert sind, und die Bilder entfernen, die Sie nicht mehr benötigen. Über das Dialogfeld Werkzeugeditor und den Bereich Werkzeugbild können Sie benutzerdefinierte Bilder importieren bzw. exportieren.