Verwalten und Freigeben von benutzerdefinierten Bildern

Benutzerdefinierte Bilder, die extern gespeichert werden, können in die geladene Anpassungsdatei importiert und aus einer Anpassungsdatei auf ein lokales oder Netzlaufwerk exportiert werden.

In Produkten, die auf AutoCAD 2009 und früheren Versionen basieren, wurden benutzerdefinierte Bilder, die in einer Anpassungsdatei Befehlen zugeordnet wurden, auf einem lokalen Laufwerk oder Netzlaufwerk als separate Dateien oder in einer Ressourcen-DLL mit dem Namen der Anpassungsdatei gespeichert. Ressourcen-DLLs werden weiterhin außerhalb von Anpassungsdateien verwaltet. In den Produkten, die auf AutoCAD 2010 und höher basieren, werden die Bilddateien jedoch in die Anpassungsdatei importiert, welche die ihnen zugeordneten benutzerdefinierte Befehle enthält.

Anmerkung: Ab AutoCAD 2015 gilt: Wenn die CUIx-Datei eine externe DLL-Ressourcendatei für benutzerdefinierte Bilder verwendet, muss für jedes Thema eine DLL-Ressourcendatei erstellt werden: hell und dunkel. Die entsprechende DLL-Ressourcendatei wird basierend darauf angewendet, welches Thema derzeit auf der Benutzeroberfläche verwendet wird. Die Benennungskonvention für die DLLs erfordert, dass Sie den gleichen Namen wie für die Anpassungsdatei verwenden, und außerdem muss der DLL, die für das Thema "Light" (hell) verwendet werden soll, das Suffix "_light" hinzugefügt werden. Beispiel: Wenn eine CUIx-Datei mit dem Namen mymenu.cuix geladen wird, sucht AutoCAD nach der DLL-Ressourcendatei mymenu_light.dll, wenn das aktuelle Thema Light (hell) ist, oder nach mymenu.dll, wenn das Thema Dark (dunkel) ist.

Sie verwalten benutzerdefinierte Bilder in geladenen Anpassungsdateien (CUIx-Dateien) mit dem Bild-Manager, dem Dialogfeld Werkzeugeditor und dem Bereich Werkzeugbild im CUI-Editor. Mit dem Bild-Manager können Sie benutzerdefinierte Bilder in eine Anpassungsdatei importieren bzw. daraus exportieren. Im Bildmanager können Sie auch anzeigen, welche benutzerdefinierten Bilder derzeit in einer geladenen Anpassungsdatei gespeichert sind, und die Bilder entfernen, die Sie nicht mehr benötigen. Über das Dialogfeld Werkzeugeditor und den Bereich Werkzeugbild können Sie benutzerdefinierte Bilder importieren bzw. exportieren.