Dialogfeld Block definieren

Definiert und benennt den Block.

BLOCK (Befehl)

Werkzeugsatz: Registerkarte Zeichnen > Gruppe Block > Block, Erstellen.

Liste der Optionen

Die folgenden Optionen sind verfügbar:

Name

Benennt den Block. Der Name kann bis zu 255 Zeichen umfassen (Buchstaben, Ziffern, Leerzeichen sowie Sonderzeichen, die nicht bereits im Betriebssystem oder dem Programm belegt sind).

Der Blockname und die Blockdefinition werden in der aktuellen Zeichnung gespeichert.

Voransicht

Wird unter Name ein vorhandener Block ausgewählt, wird eine Voransicht des Blocks angezeigt.

Quellobjekte

Legt die Objekte für den neuen Block fest und gibt an, ob die ausgewählten Objekte nach Erstellung des Blocks beibehalten oder gelöscht bzw. in ein Blockexemplar umgewandelt werden sollen.

Am Bildschirm bestimmen

Fordert zur Angabe der Objekte auf, wenn das Dialogfeld geschlossen ist.

Objekte auswählen

Schließt das Dialogfeld Blockdefinition vorübergehend, während Sie die Objekte für den Block auswählen. Wenn Sie die Objektauswahl abgeschlossen haben, drücken Sie die EINGABETASTE, um zum Dialogfeld zurückzukehren.

In Block konvertieren

Die ausgewählten Objekte werden nach Erstellung des Blocks in der Zeichnung in ein Blockexemplar konvertiert.

Objekte beibehalten

Die ausgewählten Objekte werden nach Erstellung des Blocks als separate Objekte in der Zeichnung beibehalten.

Löschen von Objekten

Die ausgewählten Objekte werden nach Erstellung des Blocks aus der Zeichnung gelöscht.

Zahl Objekt(e) ausgewählt

Zeigt die Anzahl der ausgewählten Objekte an.

Basispunkt

Legt einen Einfügebasispunkt für den Block fest. Der Vorgabewert ist 0,0,0.

Am Bildschirm bestimmen

Fordert zur Angabe des Basispunkts auf, wenn das Dialogfeld geschlossen ist.

Einfügebasispunkt wählen

Schließt vorübergehend das Dialogfeld, sodass Sie einen Einfügebasispunkt in der Zeichnung festlegen können.

X

Gibt den X-Koordinatenwert an.

Y

Gibt den Y-Koordinatenwert an.

Z

Gibt den Z-Wert der Koordinate an.

Blockverhalten

Gibt das Verhalten des Blocks an.

Einheitlich skalieren

Gibt an, ob die ungleichmäßige Skalierung der Blockreferenz verhindert wird.

Beschriftung

Gibt an, dass der Block eine Beschriftung aufweist

Blockausrichtung an Layout anpassen

Legt fest, dass die Ausrichtung der Blockreferenzen in Papierbereichsansichtsfenstern der Ausrichtung des Layouts entspricht. Diese Option ist nur verfügbar, wenn die Option Beschriftung deaktiviert ist.

Auflösen zulassen

Gibt an, ob die Blockreferenz aufgelöst werden kann oder nicht.

Einheiten

Gibt die Einheiten für den Block an.

Blockeinheit

Gibt die Einfügeeinheiten für die Blockreferenz an.

Beschreibung

Gibt die Textbeschreibung des Blocks an.

In Blockeditor öffnen

Öffnet die aktuelle Blockdefinition im Blockeditor, wenn das Dialogfeld geschlossen ist.