Klicken Sie auf Registerkarte Konstruktion > Gruppe Text > Mehrzeiliger Text.
Legen Sie die gegenüberliegenden Ecken des Umgrenzungsfelds an, um die Breite des Absatztextobjekts festzulegen.
Legen Sie die gewünschten Werte für Textstil und andere Absatztexteigenschaften im integrierten Texteditor fest
Mithilfe von Sonderzeichen geben Sie an, wie ausgewählter Text gestapelt werden soll.
Schrägstrich (/) ordnet den Text vertikal an. Der Text wird durch eine horizontale Linie getrennt.
Leiterkreuz (#) ordnet den Text diagonal an. Der Text wird durch eine diagonale Linie getrennt.
Karat (^) erstellt eine Toleranzanordnung, die nicht durch eine Linie getrennt wird.
Anmerkung: Die automatische Stapelfunktion gilt nur für numerische Zeichen unmittelbar vor oder nach dem Schrägstrich, der Raute und dem Zirkumflex. Beim Stapeln von Toleranzwerten werden +, - und das Dezimalzeichen ebenfalls automatisch untereinander angeordnet.
Wenn Sie Ziffern mit einem Trennzeichen und dann ein nichtnumerisches Zeichen eingeben oder die LEERTASTE drücken, wird das Dialogfeld AutoStack-Eigenschaften geöffnet.
Im Dialogfeld AutoStack-Eigenschaften können Sie festlegen, dass Ziffern (nichtnumerischer Text ausgeschlossen) automatisch untereinander angeordnet und vorausgehende Leerzeichen gelöscht werden. Darüber hinaus können Sie angeben, ob für das Trennzeichen Schrägstrich ein diagonaler oder ein vertikaler Bruch erstellt werden soll. Wenn Sie AutoStack nicht verwenden möchten, schließen Sie das Dialogfeld mit Abbrechen.
Um Zeichen im Direkt-Texteditor manuell übereinander zu legen, wählen Sie den zu formatierenden Text einschließlich des Stapelsonderzeichens aus und klicken mit der rechten Maustaste. Klicken Sie im Kontextmenü auf Stapel.
Speichern Sie die Änderungen, und beenden Sie den Editor mithilfe einer der folgenden Methoden:
Klicken Sie im Werkzeugkasten auf OK.
Klicken Sie auf die Zeichnung außerhalb des Editors.
Drücken Sie die Tastenkombination Cmd+Eingabetaste.