Sicherungsdateien tragen zur Sicherheit Ihrer Zeichnungsdaten bei. Wenn ein Problem auftritt, können Sie eine Sicherungsdatei der Zeichnung wiederherstellen.
Hardwareprobleme, Spannungsschwankungen, Benutzer- oder Softwarefehler können Fehler in einer Zeichnung verursachen. Sie können das Risiko von Datenverlusten im Fall eines Systemabsturzes auf ein Minimum reduzieren, indem Sie häufig speichern. Wenn ein Problem auftritt, können Sie eine Sicherungsdatei der Zeichnung wiederherstellen.
Im Programm wird vorgabemäßig eine Datei [Zeichnungsdateiname].bak erstellt, wenn Sie eine Zeichnung speichern. Wenn Sie speichern, überschreibt die aktuelle Zeichnung die Vorgängerversion. Die Vorgängerversion wird als die Sicherungsdatei abgelegt, falls Sie die Zeichnung wiederherstellen müssen.
In diesem Fall wird immer wenn Sie eine Zeichnung speichern, die Vorgängerversion Ihrer Zeichnung in eine Datei mit demselben Namen und der Dateierweiterung .bak gespeichert.
Die Sicherungsdatei befindet sich im selben Ordner wie die Zeichnungsdatei.
Um eine frühere Version Ihrer Zeichnung aus der automatisch gespeicherten Datei wiederherzustellen, benennen Sie die Datei mit der
Erweiterung .dwg anstelle der Erweiterung .sv$ um, bevor Sie das Programm schließen.