Zeigt in einer 3D-Ansicht das 3D-Verschieben-Gizmo zur leichteren Verschiebung von 3D-Objekten um eine angegebene Distanz in angegebener Richtung an.
Werkzeugsatz:
Menü:
.Mit dem 3D-Verschieben-Gizmo können Sie ausgewählte Objekte und Unterobjekte frei verschieben oder das Verschieben auf eine Achse oder Ebene beschränken.
Wenn als Vorgabe-Gizmo (DEFAULTGIZMO) das 3D-Verschieben-Gizmo eingestellt ist, wird dieses angezeigt, sobald Sie ein Objekt in einer Ansicht mit einem visuellen 3D-Stil auswählen. Wenn Sie in einem Ansichtsfenster arbeiten, in dem 2D-Drahtkörper als visueller Stil festgelegt ist, ändert 3DSCHIEBEN vorübergehend den visuellen Stil in 3D-Drahtkörper, solange der Befehl aktiv ist.
Das 3D-Verschieben-Gizmo wird standardmäßig in der Mitte der ausgewählten 3D-Objekte angezeigt. Mit dem Kontextmenü können Sie seine Position ändern.
Sie können auch das 3D-Verschieben-Gizmo mit der Ebene einer Fläche oder eines Objekts ausrichten, indem Sie im Kontextmenü die Option Gizmo ausrichten mit Fläche auswählen. Die Richtung der Verschiebeoperation wird dann relativ zu dieser Arbeitsebene beschränkt.
Wenn das 3D-Verschieben-Gizmo angezeigt wird, sind im Kontextmenü 3D-Verschieben-Gizmo Optionen zum Ausrichten, Verschieben und Wechseln zu einem anderen Gizmo verfügbar.
Die folgenden Aufforderungen werden angezeigt:
Wählt die 3D-Objekte aus, die Sie verschieben wollen. Drücken sie nach dem Auswählen der Objekte auf die EINGABETASTE.
Nach dem Auswählen eines Objekts wird das Gizmo angezeigt. Sie können das verschieben einschränken, indem Sie auf einen der folgenden Bereiche des Gizmos klicken:
Setzt die neue Position der ausgewählten Objekte, wenn die Verschiebung mit dem Gizmo angegeben wird. Klicken+ziehen Sie die Objekte, um sie dynamisch zu verschieben.
Erstellt eine Kopie der ausgewählten Objekte, statt sie zu verschieben, wenn die Verschiebung mit dem Gizmo angegeben wird. Sie können ein mehrere Kopien erstellen, indem Sie weitere Positionen festlegen.
Gibt den Basispunkt der 3D-Objekte an, die Sie verschieben wollen.
Gibt einen relativen Abstand und eine relative Richtung für die Platzierung von ausgewählten 3D-Objekten unter Verwendung von Koordinatenwerten an, die Sie an der Eingabeaufforderung eingeben.