So arbeiten Sie mit Einstellungen für die Plotskalierung

Verwenden der realen Skalierung

  1. Klicken Sie auf Plotten.
  2. Wählen Sie im Dialogfeld Plotten unter Maßstab einen Maßstab aus der Dropdown-Liste Maßstab aus.
  3. Klicken Sie auf Plotten, um die Zeichnung zu plotten.

Verwenden der benutzerdefinierten Skalierung

  1. Klicken Sie auf Plotten.
  2. Geben Sie im Dialogfeld Plotten einen benutzerdefinierten Maßstab an. Für den Maßstab werden zwei Werte benötigt: die Anzahl der geplotteten Einheiten (Zoll oder mm) und die Anzahl der Zeichnungseinheiten. Der Einheitentyp wird durch das Papierformat bestimmt, Sie können ihn jedoch im Listenfeld ändern.

    Wenn Sie einen benutzerdefinierten Maßstab eingeben, wird im Feld Skalierung automatisch Benutzerdefiniert angezeigt. Dies ist auch der Fall, wenn der eingegebene Maßstab mit dem Standardmaßstab in der Liste übereinstimmt. Ein benutzerdefinierter Maßstab ist das Verhältnis zwischen geplotteten Einheiten und Zeichnungseinheiten. So führen beispielsweise 1:12 und 2:24 zu einem identischen Plotmaßstab.

  3. Klicken Sie auf Plotten, um die Zeichnung zu plotten.

Anpassen von Zeichnungen an das Seitenformat

  1. Klicken Sie auf Plotten.
  2. Wählen Sie im Dialogfeld Plotten unter Maßstab die Option Einpassen.

    Der resultierende Maßstab wird automatisch berechnet. Das Verhältnis zwischen geplotteten Einheiten und Zeichnungseinheiten in den Bereichen mit benutzerspezifischem Maßstab wird angezeigt.

  3. Klicken Sie auf Plotten, um die Zeichnung zu plotten.