Wenn Sie die Bearbeitung der Objekte in verschiedenen Ansichten vereinfachen möchten, definieren Sie für jede Ansicht ein eigenes Benutzerkoordinatensystem (BKS).
Verwenden Sie mehrere Ansichtsfenster, um unterschiedliche Ansichten Ihres Modells gleichzeitig betrachten zu können. Richten Sie beispielsweise Ansichtsfenster für die Draufsicht, die Vorderansicht, die rechte Seitenansicht und die isometrische Ansicht ein. Wenn Sie die Bearbeitung der Objekte in verschiedenen Ansichten vereinfachen möchten, definieren Sie für jede Ansicht eine eigene BKS-Definition. Beim Wechseln zu einem anderen Ansichtsfenster können Sie dieselbe BKS-Ausrichtung verwenden, die beim letzten Aufruf des Ansichtsfensters aktuell war.
Das BKS in den einzelnen Ansichtsfenstern wird durch die Systemvariable UCSVP gesteuert. Wenn UCSVP für ein Ansichtsfenster auf 1 gesetzt ist, wird das zuletzt verwendete BKS mit dem Ansichtsfenster gespeichert; wenn Sie das betreffende Fenster zum aktuellen Ansichtsfenster machen, wird das BKS wiederhergestellt. Wenn UCSVP in einem Ansichtsfenster auf 0 gesetzt ist, entspricht dessen BKS stets dem BKS im aktuellen Ansichtsfenster.
Sie können beispielsweise drei Ansichtsfenster einrichten: eine Draufsicht, Vorderansicht und eine isometrische Ansicht. Setzen Sie die Systemvariable UCSVP im Ansichtsfenster der isometrischen Ansicht auf 0, sodass Sie das BKS sowohl in der Draufsicht als auch in der isometrischen Ansicht verwenden können. Wenn Sie die Draufsicht zum aktuellen Ansichtsfenster machen, entspricht das BKS der isometrischen Ansicht dem BKS der Draufsicht. Umgekehrt wechselt das BKS der isometrischen Ansicht zum BKS der Vorderansicht, wenn Sie das zugehörige Fenster zum aktuellen Ansichtsfenster machen.
In den folgenden Abbildungen wird dieses Beispiel dargestellt. In der ersten Abbildung entspricht das BKS in der isometrischen Ansicht dem BKS des oberen linken Ansichtsfensters (Draufsicht), dem aktuellen Ansichtsfenster.
In der nächsten Abbildung ist die Auswirkung des Wechsels zum unteren linken Ansichtsfenster (oder Vorderansicht) dargestellt. Das BKS in der isometrischen Ansicht wird aktualisiert und entspricht nun dem BKS der Vorderansicht.
In früheren Releases war das BKS eine globale Einstellung, die für alle Ansichtsfenster im Modell- oder Papierbereich galt. Wenn Sie das Verhalten früherer Releases wiederherstellen möchten, legen Sie die Systemvariable UCSVP in allen aktiven Ansichtsfenstern auf 0 fest.