ZYLINDER (Befehl)

Erstellt einen zylinderförmigen 3D-Volumenkörper.

Zugriffsmethoden

Werkzeugsatz: Registerkarte Modellierung > Gruppe Volumenkörper > Dropdown-Menü Volumenkörper > Zylinder.

Menü: Zeichnen > 3D-Modellierung > Zylinder.

Zusammenfassung

Der Zylinder wurde in der Abbildung unter Verwendung eines Mittelpunktes (1), eines Punkts auf dem Radius (2) und eines Punkts für die Höhe (3) erstellt. Die Basis des Zylinders ist immer auf einer Ebene, die parallel zur Arbeitsebene liegt. Sie können mithilfe der Systemvariablen FACETRES die Glättung von gekrümmten 3D- Volumenkörpern, beispielsweise einen Zylinder, in einem schattierten oder verdeckten visuellen Stil steuern.

Während einer Zeichensitzung ist der Vorgabewert für den Basisradius immer der zuvor eingegebene Basisradiuswert.

Liste der Aufforderungen

Die folgenden Aufforderungen werden angezeigt:

Mittelpunkt für Basis angeben oder [3P/2P/Ttr/Elliptisch]: Geben Sie einen Mittelpunkt an, oder geben Sie eine Option ein

Basisradius angeben oder [Durchmesser] <Vorgabe>: Geben Sie einen Radius für die Basis an, geben Sie d ein, um den Durchmesser anzugeben, oder drücken Sie die EINGABETASTE, um den Vorgabewert für den Basisradius festzulegen

Höhe oder [2Punkt/Achsenendpunkt/Oberen Radius] angeben <Vorgabe>: Geben Sie eine Höhe an, wählen Sie eine Option, oder drücken Sie die EINGABETASTE, um den Vorgabewert für die Höhe anzugeben

3P (3 Punkte)

Definiert den Basisumfang und die Basisfläche des Zylinders durch Angabe von drei Punkten.

2Punkt

Legt fest, dass die Höhe des Zylinders der Abstand zwischen den beiden angegebenen Punkten ist.

Achsenendpunkt

Legt die Endpunktposition der Zylinderachse fest. Der Endpunkt ist der Mittelpunkt der oberen Fläche des Zylinders. Der Achsenendpunkt kann sich an einer beliebigen Position im 3D-Bereich befinden. Der Achsenendpunkt definiert die Länge und Ausrichtung des Zylinders.

2P (2 Punkte)

Definiert den Basisdurchmesser des Zylinders durch Angabe von zwei Punkten.

  • 2Punkt
  • Achsenendpunkt

Ttr (Tangente, Tangente, Radius)

Definiert die Basis des Zylinders mit einem bestimmten Radius tangential zu zwei Objekten.

Es ist möglich, dass mehrere Basen den im Befehl angegebenen Kriterien entsprechen. In diesem Fall zeichnet das Programm die Basis des angegebenen Radius, dessen Tangentenpunkte am nächsten zu den ausgewählten Punkten liegen.

  • 2Punkt
  • Achsenendpunkt

Elliptisch

Legt eine elliptische Basis für den Zylinder fest.

Zentrum

Erstellt die Basis des Zylinders mithilfe eines speziellen Mittelpunkts.

  • 2Punkt
  • Achsenendpunkt

Durchmesser

Legt den Durchmesser für die Basis des Zylinders fest.

  • 2Punkt
  • Achsenendpunkt