Dreht die Ansicht im 3D-Bereich, jedoch beschränkt auf den horizontalen und vertikalen Orbit.
Werkzeugkasten:
Menü:
.Zeigegerät: Drücken Sie die UMSCHALTTASTE und klicken Sie mit dem Mausrad, um vorübergehend in den 3D-Orbit-Modus zu wechseln.
Kontextmenü: Starten Sie einen beliebigen 3D-Navigationsbefehl, klicken Sie mit der rechten Maustaste im Zeichenbereich, und wählen Sie Sonstige Navigationsmodi Abhängiger Orbit (1).
Wenn Sie mindestens ein Objekt vor dem Starten dieses Befehls auswählen, wird nur die Anzeige dieser Objekte eingeschränkt.
Solange der Befehl aktiv ist, können Sie mit einem Rechtsklick zusätzliche Optionen in einem Kontextmenü anzeigen.
3DORBIT aktiviert eine dreidimensionale Orbitanzeige im aktuellen Ansichtsfenster. Bevor Sie den Befehl starten, können Sie die gesamte Zeichnung anzeigen lassen oder Objekte auswählen.
Wenn der Befehl 3DORBIT aktiv ist, bleibt das Ziel der Ansicht unverändert; und die Kameraposition (der Ansichtspunkt) bewegt sich um das Ziel herum. Es sieht jedoch so aus, als würde sich das 3D-Modell drehen, wenn der Mauscursor gezogen wird. Auf diese Weise können Sie jede gewünschte Ansicht eines Modells festlegen.
Das 3D-Orbit-Cursorsymbol wird angezeigt. Wenn Sie den Cursor in die horizontale Richtung ziehen, bewegt sich die Kamera parallel zur XY-Ebene des Weltkoordinatensystems (WKS). Ziehen Sie den Cursor hingegen vertikal, fährt die Kamera entlang der Z-Achse.
Solange der Befehl aktiv ist, können Sie weitere Optionen für 3DORBIT aus einem Kontextmenü auswählen (klicken Sie mit der rechten Maustaste in den Zeichenbereich). Schauen Sie unter Kontextmenü 3D-Orbit.