-UMGRENZUNG (Befehl)

Wenn Sie in der Befehlszeile -Umgrenzung eingeben, werden die folgenden Eingabeaufforderungen angezeigt.

Geben Sie den internen Punkt oder[Erweiterte Optionen] an: Geben Sie einen Punkt an, oder geben Sie a ein

Interner Punkt

Erstellt eine Region oder Polylinie aus vorhandenen Objekten, die eine eingeschlossene Fläche bilden. Legen Sie einen Punkt innerhalb der Fläche fest.

Weitere Optionen

Legt die Methode fest, die der Befehl UMGRENZUNG zur Erstellung der Umgrenzung verwendet.

Geben Sie eine Option[Begrenzungssatz/Inselerkennung/Objekttyp] ein: Geben Sie eine Option ein, oder drücken Sie die Eingabetaste, um zur vorherigen Eingabeaufforderung zu wechseln

Umgrenzungslinien

Definiert den Objektsatz, der mit dem Befehl Umgrenzung analysiert wird, wenn eine Umgrenzung von einem angegebenen Punkt aus erstellt wird. Weitere Informationen zum Definieren eines Umgrenzungssatzes über die Befehlszeile finden Sie unter der Befehlszeilenoption SCHRAFF.

Inseln erkennen

Gibt an, ob mit dem Befehl Umgrenzung Objekte innerhalb der äußersten Umgrenzung als Umgrenzungsobjekte verwendet werden. Weitere Informationen zum Angeben der Inselerkennung über die Befehlszeile finden Sie unter der Befehlszeilenoption SCHRAFF.

Objekttyp

Gibt den Objekttyp an, der mit dem Befehl Umgrenzung erstellt wird.

  • Region
  • Polylinie