Geschlossene Flächen oder ausgewählte Objekte werden mit einem Schraffurmuster, einer kompakten Füllung oder einer Abstufungsfüllung angezeigt.
Zugriffsmethoden
Werkzeugsatz: .
Menü: .
Die Schraffurleiste oder das Dialogfeld Schraffur und Abstufung wird angezeigt. Wenn Sie das Dialogfeld Schraffur und Abstufung verwenden möchten, legen Sie die Systemvariable HPDLGMODE auf 1 fest.
Wenn Sie in der Eingabeaufforderung -SCHRAFF eingeben, werden die folgenden Optionen angezeigt.
Anmerkung:
- Damit keine Speicher- und Leistungsprobleme auftreten, wird die maximale Anzahl von Schraffurlinien begrenzt, die in einem einzelnen Schraffurvorgang erstellt werden. Sie können die zulässige Höchstzahl für Schraffurlinien jedoch über die Systemvariable HPMAXLINES ändern.
- Um die Leistung für Schraffuren mit nicht fortlaufenden Schraffurlinien zu erhalten, wählen Sie ein vordefiniertes Schraffur-Muster, statt einen nicht fortlaufenden Linientyp zu laden und festzulegen. Die Systemvariable HPLINETYPE unterdrückt vorgabemäßig die Anzeige von nicht fortlaufenden Linientypen in Schraffuren.
- Um zu steuern, ob beim Objektfang Schraffurobjekte ignoriert werden, addieren Sie 1 zur Systemvariablen OSOPTIONS oder subtrahieren Sie 1 davon.
Sie haben mehrere Möglichkeiten, die Umgrenzungen einer Schraffur festzulegen.
- Geben Sie einen Punkt in einem Bereich an, der von Objekten umschlossen ist.
- Wählen Sie Objekte aus, die einen Bereich einschließen.
- Geben Sie Punkte mithilfe der -SCHRAFF Option Zeichnen.

Die folgenden Aufforderungen werden angezeigt:
- Internen Punkt wählen
- Bestimmt eine Umgrenzung aus vorhandenen Objekten, die eine eingeschlossene Fläche um den angegebenen Punkt bilden.
- Objekte wählen
- Anhand ausgewählter Objekte, die einen geschlossenen Bereich bilden, wird eine Umgrenzung festgelegt.
- Rückgängig
- Entfernt das letzte Schraffurmuster, das Sie mit dem aktuell aktiven Befehl SCHRAFF eingefügt haben.
- einstellungen
- Öffnet das Dialogfeld Schraffur und Abstufung, indem Sie Einstellungen ändern können.