Erstellt eine 3D-Volumenkörperkugel.
Werkzeugsätze:
Menü:
.Durch Angabe eines Mittelpunkts und eines Punkts auf dem Radius können Sie eine Kugel erstellen. Sie können mithilfe der Systemvariablen FACETRES die Glättung von gekrümmten 3D- Volumenkörpern, beispielsweise eine Kugel, in einem schattierten oder verdeckten visuellen Stil steuern.
Die folgenden Aufforderungen werden angezeigt:
Mittelpunkt für Basis festlegen oder [3P/2P/Ttr]: Legen Sie einen Punkt fest, oder geben Sie eine Option ein
Legt den Mittelpunkt der Kugel fest.
Wenn Sie den Mittelpunkt festlegen, wird die Kugel so ausgerichtet, dass die Mittelachse parallel zur Z-Achse des Benutzerkoordinatensystems (BKS) verläuft. Die Breitenlinien verlaufen parallel zur XY-Ebene.
Definiert den Radius der Kugel.
Definiert den Durchmesser der Kugel.
Gibt den Umfang der Kugel an, indem drei Punkte im 3D-Raum angegeben werden. Die drei angegebenen Punkte definieren auch die Ebene des Umfangs.
Gibt den Umfang der Kugel an, indem zwei Punkte im 3D-Raum angegeben werden. Die Ebene des Umfangs wird durch den Z-Wert des ersten Punkts definiert.
Definiert die Kugel mit einem bestimmten Radius, der zwei Objekte tangential berührt. Die angegebenen Berührungspunkte werden auf das aktuelle BKS projiziert.