Ändern der Bilddichte

Für Bildtypen, die Bildbearbeitung zulassen, können Sie den Wert der Pixeldichte, die Dichteeinheiten oder beides ändern.

Übliche Gründe für das Ändern der Dichte finden Sie im Folgenden:

Wenn alle ausgewählten Bilder über dieselbe Dichte und dieselben Einheiten verfügen, können Sie die Dichte mehrerer Bilder gleichzeitig ändern.

Das Dialogfeld Dichte ändern zeigt die aktuelle Pixeldichte (unter Verwendung der aktuellen Bildeinheiten) an und fordert Sie auf, eine neue Dichte einzugeben. Nach Eingabe des neuen Dichtewerts werden die Bildabmessungen nach Übernahme der Änderungen angezeigt.

Für das erneute Sampling stehen fünf Methoden zur Verfügung: bicubic, bilinear, Lanczos, Mitchell oder Nächster Nachbar.

Anmerkung: Das Ändern der Dichte in einem 8-Bit-Bild bei bilinearem oder bikubischem erneuten Sampling von Pixeln ersetzt möglicherweise vorhandene Farben in Ihrer Palette. Wenn Ihr Bild alle Farben beibehalten soll, sollten Sie die Pixeltiefe steigern, bevor Sie bilineares oder bikubisches erneutes Sampling verwenden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Festlegen der Farbtiefe für ein Bild.

Beim Ändern der Bilddichte kann sich die Größe der Bilddatei ändern. Die Änderung wirkt sich jedoch nicht auf Bildkorrelation, Skalierung oder (in den meisten Fällen) die Bildgröße in AutoCAD-Einheiten aus.