Vektorwerkzeuge automatisieren teilweise das Vektorisieren von Rasterobjekten. Jedes Werkzeug dient dem Verfolgen und Vektorisieren eines bestimmten Rastergeometrietyps.
Zu den Vektorwerkzeugen zählen drei Verfolgungsfunktionen:
- Polylinienverfolgung. Konvertiert Rasterpolylinien in AutoCAD-Polylinien.
- Höhenlinienverfolgung. Konvertiert Rasterhöhenlinien in AutoCAD-Höhenlinienobjekte oder in Polylinien mit Erhebung. Wenn eine Höhenlinie vom Anfang bis zum Ende verfolgt wurde, fordert die Höhenlinienverfolgung Sie zur Eingabe von Erhebungsdaten auf.
- 3D-Polylinienverfolgung. Verfolgt einen definierten Zaun oder eine vorhandene Vektorpolylinie und hält dabei an jedem Schnittpunkt mit Rasterobjekten an (diese Punkte werden als Rastertreffpunkte bezeichnet), um Erhebungsdaten anzufordern. Die entstehende AutoCAD-3D-Polylinie stellt den Erhebungswert der Rasterhöhenlinien dar, die sie schneidet.
Mithilfe der Höhenlinienverfolgung können Sie eine Höhenlinie vektorisieren, und mithilfe des VText-Befehls können Sie die zugehörige Textbeschriftung konvertieren.
|
|
|
Höhenlinienverfolgung vektorisiert Höhenlinien |
Vergrößerte Ansicht des neuen Vektors |
VText vektorisiert Text |