- Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf die Registerkarte Rasterwerkzeuge
Gruppe Verwalten und anzeigen (erweitert)
Maske erstellen.
Das Dialogfeld Neue Bildmaske wird angezeigt.
- Definieren Sie die Maskeneigenschaften. Weitere Informationen finden Sie unter Ändern der Bildmaskeneigenschaften.
- Klicken Sie entweder auf Rechteckig oder auf Polygonal, um die Maskenumgrenzung zu zeichnen. Zum Definieren einer polygonalen Maske müssen Sie mindestens drei Punkte wählen. Nachdem Sie alle Punkte ausgewählt haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste, und klicken Sie im Kontextmenü auf Eingabe
Durch die Maske werden Bildbereiche innerhalb der Maskenumgrenzung ausgeschnitten. In Abhängigkeit von den Eigenschaften, die Sie für die Maske festlegen, werden die vollständig außerhalb der Maskenumgrenzung befindlichen Bilder entweder ausgeblendet oder entfernt bzw. bleiben unverändert.
Anmerkung: Sie können pro Zeichnung zwei Masken aktivieren: eine im Modellbereich und eine im Papierbereich. Falls Sie mehrere Masken im Modellbereich oder im Papierbereich erstellen, wird die zuletzt erstellte Maske aktiviert. Alle anderen Masken in diesem Bereich werden dann automatisch deaktiviert. Weitere Informationen finden Sie unter
Aktivieren oder Deaktivieren einer Maske.