- Vergrößern Sie das Bild so, dass Sie die Farbe gut auswählen können.
- Wählen Sie die Datei, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Eigenschaften.
Anmerkung: Wenn die Bildrahmen wegen des Zooms nicht sichtbar sind, wählen Sie das Bild mit UMSCHALT + Klick aus.
- Klicken Sie auf die Eigenschaft Transparente Farbe, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche im Eigenschaftenfeld.
Das Dialogfeld Transparente Farbe wird angezeigt.
Anmerkung: Die Auswahl einer Farbe ist nur bei Graustufen- und Farbbildern erforderlich. Wenn Sie die Transparenzfunktion bei einem bitonalen Bild verwenden möchten, fahren Sie mit Schritt 7 fort.
- Klicken Sie auf Auswählen.
Der Cursor ändert seine Form, und das Dialogfeld wird zeitweilig ausgeblendet, damit Sie eine Farbe aus dem Bild auswählen können.
- Wählen Sie die gewünschte Farbe im Bild, und klicken Sie auf OK.
- Klicken Sie auf die Eigenschaft Hintergrundtransparenz, und wählen Sie dann aus der Liste die Option Ja, um die soeben ausgewählte Farbe als transparente Farbe festzulegen.
Wenn Sie die Farbe zum Radieren und Zuschneiden verwenden möchten, die Farbe jedoch außerdem im Bild angezeigt werden soll, wählen Sie für Hintergrundtransparenz die Option Nein.
Anmerkung: Das Ändern der transparenten Farbe wirkt sich nicht auf die vorhandenen Änderungen aus, die bereits mit den Befehlen Radieren und Zuschneiden vorgenommen wurden.
- Schließen Sie die Eigenschaftenpalette.