Verwenden Sie diese Registerkarte, um den mithilfe der Vektorwerkzeuge erstellten Vektoren auf Grundlage der Erhebung automatisch Layer und Polylinien zuzuordnen. Weitere Informationen finden Sie unter Höhenlinienoptionen für die Vektortrennung.
Weist den Höhenlinien Layer und Polylinienbreiten anhand des jeweiligen Werts für die Erhebung zu.
Verwendet die Einstellungen von AutoCAD Land Development Desktop für Haupt- und Neben-Layer und -Intervalle.
Gibt das Erhebungsintervall für Nebenhöhenlinien an. AutoCAD Raster Design toolset weist autom. Vektorhöhenlinien in der angegebenen Layer- und Polylinienbreite zu, deren Erhebung ein Vielfaches dieses Werts beträgt.
Gibt einen Vorgabelayer für Nebenhöhenlinien an.
Gibt einen Vorgabewert für die Polylinienbreite von Nebenhöhenlinien an.
Gibt das Erhebungsintervall für Haupthöhenlinien an. AutoCAD Raster Design toolset weist autom. Vektorhöhenlinien in der angegebenen Layer- und Polylinienbreite zu, deren Erhebung ein Vielfaches dieses Werts beträgt.
Gibt einen Vorgabelayer für Haupthöhenlinien an.
Gibt einen Vorgabewert für die Polylinienbreite von Haupthöhenlinien an.
Importiert Vektortrennungseinstellungen. Vektortrennungsdateien haben die Dateierweiterung .vs.
Exportiert Vektortrennungseinstellungen. Vektortrennungsdateien haben die Dateierweiterung .vs.
Legt die aktuellen Vektortrennungseinstellungen als Vorgabewert fest. Die Datei Default.vs befindet sich im Ordner CO2000I, wenn AutoCAD Raster Design toolset lokal installiert ist. Bei einer Netzwerkinstallation von AutoCAD Raster Design toolset befindet sich die Datei Default.vs im lokalen Ordner config.